Chapter
Open Access
Tabellen
-
Natalie Powroznik
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- 1. Einleitung 11
- 2. Theoretische Grundlagen 15
- 3. Methodik 27
- 4. Forschungsethik 67
- 5. Erste Dimension: Religiöse Zugehörigkeiten und Zuschreibungen am Fallbeispiel des Ramadan 79
- 6. Die kommunale Unterkunft als Bedeutungsträger 107
- 7. Zweite Dimension: Religiöse und ethnische Zugehörigkeiten im Spannungsfeld des gemeinsamen Wohnens am Fallbeispiel des Putzplans 131
- 8. Dritte Dimension: Erwartungen und Zuschreibungen in Hinblick auf religiöse Praktiken am Fallbeispiel des ›Zuckerfests‹ 175
- 9. Vierte Dimension: Religiöse Irritationen und Spannungen am Fallbeispiel der Konversion 209
- 10. Schluss 237
- Bibliografie 241
-
Anhang
- Bilder 257
- Tabellen 261
- Interviews 263
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- 1. Einleitung 11
- 2. Theoretische Grundlagen 15
- 3. Methodik 27
- 4. Forschungsethik 67
- 5. Erste Dimension: Religiöse Zugehörigkeiten und Zuschreibungen am Fallbeispiel des Ramadan 79
- 6. Die kommunale Unterkunft als Bedeutungsträger 107
- 7. Zweite Dimension: Religiöse und ethnische Zugehörigkeiten im Spannungsfeld des gemeinsamen Wohnens am Fallbeispiel des Putzplans 131
- 8. Dritte Dimension: Erwartungen und Zuschreibungen in Hinblick auf religiöse Praktiken am Fallbeispiel des ›Zuckerfests‹ 175
- 9. Vierte Dimension: Religiöse Irritationen und Spannungen am Fallbeispiel der Konversion 209
- 10. Schluss 237
- Bibliografie 241
-
Anhang
- Bilder 257
- Tabellen 261
- Interviews 263