Home Architecture Vom Diskurs der Obdachlosigkeit. Eine Annäherung
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Vom Diskurs der Obdachlosigkeit. Eine Annäherung

  • Elke Krasny
View more publications by transcript Verlag
Unbehaust Wohnen
This chapter is in the book Unbehaust Wohnen
© 2020 transcript Verlag

© 2020 transcript Verlag

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 4
  3. Wohnschatten: Global und häuslich un/behaust 11
  4. Zum Buch 45
  5. IV. Verheerende und diskrete Desaster
  6. Prekäres „Wohnen“ nach 1938 63
  7. Shelter/Disaster: Flucht, Schutz und Architektur in der Moderne 81
  8. Zu Hause im Unbehausten: Syrische Geflüchtete in Flüchtlingsunterkünften in Berlin und Zaatari 101
  9. Da und dort zu Hause 139
  10. Wohnräume im Wartezustand Zu den Interieurfotografien von Robert Haas 153
  11. Möbeltransporte im Kontext des Massenmordes Die totale ,Verwertung‘ jüdischen Eigentums als materielle Dimension des Holocaust und die Rolle der Spedition Kühne + Nagel 173
  12. II. Subjektkrisen und instabile Räume
  13. „An einem Ort wie diesem?“ Geschichten über Demenz, Zuhause und Selbst 199
  14. Die letzten Tage des Sommers. Ein E-Mail-Dialog 227
  15. Überwachen und Sticken, um 1670 249
  16. Habitate der Mobilität – Mary Mattinglys Wearable (Portable) Homes für eine postapokalyptische Ära 271
  17. When Car Culture Meets Rape Culture Das Auto als Verhandlungsraum sexualisierter Gewalt in Three Weeks in May (1977) von Suzanne Lacy und in Hollywood-Filmen 293
  18. Verrückte Möbel: Paranoia der Hausgemeinschaft 309
  19. Sehen/Berühren. Das Krankenbett als Beziehungsraum 325
  20. III. Strittige Territorien
  21. Le Vele di Scampìa. Sterbende Moderne filmisch beschleunigt 347
  22. Radikale, rebellische Städte. Vom Roten Wien zu sanctuary cities 367
  23. Disrupted Living: Das Wohnen und die Sprache der Sharing Economy 385
  24. Vom Diskurs der Obdachlosigkeit. Eine Annäherung 399
  25. Unbehaust und exhausted in Zeiten des Faschismus: Mittelschichten, Kino und Demokratie in maintenance (gedacht mit Kracauer) 415
  26. Biografien 432
Downloaded on 4.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839451229-019/html
Scroll to top button