Home Im Namen der Emanzipation
book: Im Namen der Emanzipation
Book Open Access

Im Namen der Emanzipation

Antimuslimischer Rassismus in Österreich
  • Benjamin Opratko
Language: German
Published/Copyright: 2019
View more publications by transcript Verlag

About this book

Was macht das Bild von Muslim_innen als rückständige und bedrohliche Andere so anschlussfähig? Welche gesellschaftlichen Widersprüche und Konflikte werden in antimuslimischen Diskursen verarbeitet? Benjamin Opratko untersucht das scheinbare Paradox eines Rassismus, der im Namen der Emanzipation artikuliert wird.

Seine hegemonietheoretische Analyse zeigt: Der antimuslimische Rassismus übersetzt die Unsicherheit darüber, ob die Emanzipationskämpfe nach 1968 tatsächlich gewonnen wurden, in die Vorstellung, dass Muslim_innen das Errungene bedrohen. In diesem Mythos repräsentieren muslimische Andere eine überwunden geglaubte Vergangenheit. Ihre Abwertung im Namen der Emanzipation entpuppt sich als historizistischer Rassismus.

Author / Editor information

Contributor: Benjamin Opratko

Benjamin Opratko (Dr. phil.), geb. 1984, ist Post-Doc Researcher am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Wien. Für seine Dissertation erhielt er den »Antonio-Gramsci-Preis für kritische Gesellschaftsforschung in der Migrationsgesellschaft 2019«.

Reviews

»Die Analyse [ist] stimmig, anregend und verdienstvoll.«

Supplementary Materials

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
December 16, 2019
eBook ISBN:
9783839449820
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
364
Illustrations:
5
Downloaded on 13.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839449820/html
Scroll to top button