Utopien der Gegenwartskunst
-
Sebastian Mühl
About this book
Kunst und Utopie: Sebastian Mühl erörtert so anschaulich wie fundiert die Auseinandersetzungen um das Erbe des utopischen Denkens in der Kunst nach 1989.
Author / Editor information
Sebastian Mühl (Dr. phil.), geb. 1981, ist Kunst- und Medienwissenschaftler. Er promovierte an der Hochschule für Gestaltung Offenbach und war Senior Scientist an der Abteilung Visuelle Kultur der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Seit 2020 arbeitet er als Digital Curator an den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mühls Interessen gelten den politischen Dimensionen künstlerischer Praxis, der zeitgenössischen Modernerezeption sowie dem Verhältnis von Kunst und Wissenschaft und Kunst und Design.
Reviews
»Der Autor [entwickelt] ein dichtes Geflecht an theoretischen Bezügen und künstlerischen Praktiken, das rivalisierende Perspektiven nicht glättet und harmonisiert, sondern in ihrer Differenz und gar Widersprüchlichkeit darzustellen und mit durchaus kritischem Anspruch zu diskutieren vermag.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
7 |
Teil I Das Erbe der Moderne
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
25 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
73 |
Teil II Die Gegenwart der Utopie
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
101 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
145 |
Teil III Die Zukunft der Utopie
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
169 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
201 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
227 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
241 |