Zeit im Lebensverlauf
-
Edited by:
Sebastian Schinkel
About this book
Komplexe Zeitgestalten in Bewegung: Einblicke in die vielschichtigen Rhythmen im Lebensverlauf.
Author / Editor information
Sebastian Schinkel (Dr. phil.) ist Soziologe und war zuletzt wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsinteressen sind Kindheits- und Familienforschung, Kultursoziologie des Alltagslebens, Ethnografie und Qualitative Sozialforschung.
Hösel Fanny :Fanny Hösel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Erwachsenenbildung und Biografieforschung.
Köhler Sina-Mareen :Sina-Mareen Köhler (Dr. phil.) ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Heterogenität an der RWTH Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind heterogene Biografien und Übergangsmechanismen im Bildungssystem, schulische Inklusion, Peerbeziehungen von der Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter sowie rekonstruktive Längsschnittforschung.
König Alexandra :Alexandra König (Dr. phil.) ist Professorin für Sozialisationsforschung an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. In ihrer Habilitation untersuchte sie Bildungswege junger Menschen nach Verlassen der Schule. Ihre Forschungsschwerpunkte sind in der Kindheits-, Jugend- und Familiensoziologie angesiedelt. Ein weiteres Arbeitsfeld ist die Tier-Mensch-Interaktion.
Schilling Elisabeth :Elisabeth Schilling (Dr. phil.) arbeitet als Professorin für Sozialwissenschaften an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Zeit, Biografie, Migration, Arbeit.
Schreiber Julia :Julia Schreiber ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut und am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Sie befasst sich mit Fragestellungen zu Psyche und Kultur und zur Soziologie des Körpers, mit Familien- und Generationsforschung, Biografieforschung und Qualitativer Sozialforschung.
Soremski Regina :Regina Soremski (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Jugend-, Biografie-, Ungleichheits- und Ganztagsschulforschung.
Zschach Maren :Maren Zschach (Dr. phil.) arbeitet als wissenschaftliche Referentin am Deutschen Jugendinstitut (DJI) in der Fachgruppe J4 »Politische Sozialisation und Demokratieförderung« in Halle. Arbeitsschwerpunkte: Kindheits- und Jugendforschung, Sozialisations- und Ungleichheitsforschung, Evaluations- und rekonstruktive Sozialforschung.
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
5 |
Open Access Download PDF |
9 |
Vanessa Aeschbach and Stefan Schmidt Open Access Download PDF |
13 |
Annegret Gaßmann Open Access Download PDF |
19 |
Max Bolze Open Access Download PDF |
25 |
Mark Schweda Open Access Download PDF |
31 |
Kerstin Jürgens Open Access Download PDF |
37 |
Svenja Konowalczyk Open Access Download PDF |
43 |
Sina-Mareen Köhler Open Access Download PDF |
49 |
Hildegard Schicke Open Access Download PDF |
55 |
Hartmut Rosa Open Access Download PDF |
61 |
Sabine Schmidt-Lauff Open Access Download PDF |
67 |
Bettina Dausien Open Access Download PDF |
73 |
Ingrid Miethe Open Access Download PDF |
81 |
Peter Alheit Open Access Download PDF |
87 |
Kai Dröge Open Access Download PDF |
93 |
Sven Thönes and Daniel Oberfeld-Twistel Open Access Download PDF |
99 |
Wolfgang Reißmann Open Access Download PDF |
105 |
Michael Heinlein Open Access Download PDF |
111 |
Andreas Lange Open Access Download PDF |
117 |
Günter Burkart Open Access Download PDF |
123 |
Carola Iller Open Access Download PDF |
129 |
Jürgen P. Rinderspacher Open Access Download PDF |
135 |
Vera King Open Access Download PDF |
143 |
Markus Gottwald Open Access Download PDF |
149 |
Sabine Beckmann Open Access Download PDF |
155 |
Ursula Pfeiffer-Blattner Open Access Download PDF |
161 |
Michael Imhof Open Access Download PDF |
167 |
Sebastian Schinkel Open Access Download PDF |
173 |
Christiane Hof Open Access Download PDF |
179 |
Reinhold Sackmann Open Access Download PDF |
185 |
Anja Schierbaum and Jan Frederik Bossek Open Access Download PDF |
191 |
Malte Brinkmann Open Access Download PDF |
197 |
Stefan Aufenanger Open Access Download PDF |
203 |
Elisabeth Schilling Open Access Download PDF |
209 |
Lisa Döring Open Access Download PDF |
215 |
Markus Tauschek Open Access Download PDF |
221 |
Maren Zschach Open Access Download PDF |
227 |
Julia Schreiber Open Access Download PDF |
233 |
Ida Sabelis Open Access Download PDF |
239 |
Uta Meier-Gräwe Open Access Download PDF |
245 |
Wolfgang Aschauer and Reinhard Bachleitner Open Access Download PDF |
251 |
Kathrin Audehm Open Access Download PDF |
257 |
Dorothea Tegethoff Open Access Download PDF |
263 |
Simone Scherger Open Access Download PDF |
269 |
Jörg Zirfas Open Access Download PDF |
275 |
Hans-Günther Heiland Open Access Download PDF |
281 |
Ortfried Schäffter Open Access Download PDF |
287 |
Herwig Reiter Open Access Download PDF |
293 |
Georg Breidenstein Open Access Download PDF |
299 |
Anne Schlüter Open Access Download PDF |
305 |
Oliver Dimbath Open Access Download PDF |
311 |
Christine Meyer Open Access Download PDF |
317 |
Jörg Dinkelaker Open Access Download PDF |
323 |
Günther Vedder Open Access Download PDF |
329 |
Helmut Prior Open Access Download PDF |
335 |
Elfriede Billmann-Mahecha Open Access Download PDF |
341 |
Paul Reinbacher Open Access Download PDF |
347 |
Philip Zimbardo and Elisabeth Schilling Open Access Download PDF |
353 |
Sebastian L. Kübel and Marc Wittmann Open Access Download PDF |
359 |
Sina-Mareen Köhler Open Access Download PDF |
365 |
Open Access Download PDF |
373 |