Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Nicht-triviale Trivialitäten
Popkulturelle Sekundärwelten als Gedankenexperimente und ihr erkenntnistheoretischer Nutzen
-
Martin Böhnert
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Nicht-triviale Trivialitäten 11
- In Friendly Chat with Bird or Beast 51
- Zu schwach für die Kamera? 69
- All of Your Choices Matter 81
- One Ring to Rule Them All? 101
- »You Guys Look Great! Mom, You Look so… Thin.« 127
- Andere Welten, Andere Räume 145
- Verantwortung in Zeiten des Cyberpunk 167
- »Die angemessene Frage lautet: WANN zum Geier sind sie! 183
- »Als würde man plötzlich durch einen Spiegel treten und seinem Ebenbild begegnen« 203
- Harry Potter und das Vermächtnis der Mako Mori 225
- Autorinnen und Autoren 245
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Nicht-triviale Trivialitäten 11
- In Friendly Chat with Bird or Beast 51
- Zu schwach für die Kamera? 69
- All of Your Choices Matter 81
- One Ring to Rule Them All? 101
- »You Guys Look Great! Mom, You Look so… Thin.« 127
- Andere Welten, Andere Räume 145
- Verantwortung in Zeiten des Cyberpunk 167
- »Die angemessene Frage lautet: WANN zum Geier sind sie! 183
- »Als würde man plötzlich durch einen Spiegel treten und seinem Ebenbild begegnen« 203
- Harry Potter und das Vermächtnis der Mako Mori 225
- Autorinnen und Autoren 245