Home Cultural Studies Räume zwischen Kunst und Religion
book: Räume zwischen Kunst und Religion
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Räume zwischen Kunst und Religion

Sprechende Formen und religionshybride Praxis
  • Edited by: Antje Mickan , Thomas Klie and Peter A. Berger
Language: German
Published/Copyright: 2019
View more publications by transcript Verlag

About this book

Religion in der Kunst – Kunst in der Religion? Mit Blick auf das Kerngeschäft der emanzipierten sozialen Felder »Kunst« und »Religion« lassen sich derartige Verhältnisbestimmungen heute theoretisch treffen. Wo aber Religionspraxis sich jenseits der Kirchen etabliert, wo die Grenzen von Kunstraum und Alltagswelt unscharf werden, wo sich in offenen Netzwerken Akteure und Akteurinnen mit differierendem Selbstverständnis verknüpfen, entstehen eigenwillige Resonanzen zwischen heterogenen symbolischen Ordnungen. Diese hybriden Formen geben den Beiträgen des Bandes Anlass, neu über gegenwärtige Relationen von Kunst, Kunsthandwerk und Religion nachzudenken.

Author / Editor information

Contributor: Antje Mickan

Antje Mickan (Dr. theol.), geb. 1966, ist Diplom-Theologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt »Märkte des Besonderen« an der Universität Rostock und Gastdozentin für Seelsorge an der Theologischen Fakultät Rostock. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind Religionsästhetik, Altern und Seelsorge sowie soziokultureller Wandel.

--- Contributor: Thomas Klie

Thomas Klie (Prof. Dr. theol.) ist emeritierter Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Empirische Religionsforschung, Darstellung und Wahrnehmung kirchlicher Praxis (Pastoralästhetik), Untersuchungen zur spätmodernen Religionskultur und Religionshybride (theol. Kulturhermeneutik), Formen zivilreligiöser und liturgischer Performanz (Spieltheorie), Sepulkralkultur.

--- Contributor: Peter A. Berger

Peter A. Berger (Dr. rer. pol.), geb. 1955, ist Professor für Allgemeine Soziologie/Makrosoziologie am Institut für Soziologie und Demographie der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock. Seine Forschungsschwerpunkte sind Sozialstrukturanalyse, Soziale Ungleichheit, Mobilität und Lebensläufe, Modernisierung sowie Soziologische Theorie.

Reviews

Besprochen in:

Rerum Religionum, 1 (2019), Helmut A. Müller

Eulenfisch, 2 (2019), Rüdiger Kaldewey

Kirchenpädagogik aktuell, Infobrief 12 (2019)

Theologische Literaturzeitung, 145/6 (2020), Johann Hinrich Claussen

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
7

Antje Mickan, Thomas Klie and Peter A. Berger
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9
I. Materialität und die Produktion von Bedeutung

Joachim Fischer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
21

Uta Karstein
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
45

Aida Bosch
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
69
II. Räume der Zeit, der Systeme und des Verstehens

Andreas Mertin
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
97

Oliver Zybok
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
113

Hans-Georg Soeffner
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
131
III. Kunstpraxis in der Region

Susanne Burmester
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
157

Miro Zahra
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
167

Ulrike Seidenschnur
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
175

Antje Mickan and Thomas Klie
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
189
IV. Kultur zwischen Kunst und Religion

Antje Mickan
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
207

Norbert Fischer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
233

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
237

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
January 29, 2019
eBook ISBN:
9783839446720
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
240
Illustrations:
56
Coloured Illustrations:
6
Downloaded on 24.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839446720/html?lang=en
Scroll to top button