Book
Open Access
Konversation und Geselligkeit
Praxis französischer Salonkultur im Spannungsfeld von Idealität und Realität
-
Karin Schulz
Language:
German
Published/Copyright:
2018
About this book
Anhand des Erfahrungsfelds von Idealität und Realität zeichnet Karin Schulz eine Geschichte der Verhaltensdiagnostik französischer Salonkonversation.
Author / Editor information
Schulz Karin :
Karin Schulz (Dr. phil.), geb. 1985, ist akademische Mitarbeiterin am Fachbereich Literaturwissenschaft/Romanische Literaturen der Universität Konstanz. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die französische Literatur des 17. bis 19. Jahrhunderts sowie die italienische Literatur des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Fragen zu Geselligkeits- und Konversationskultur, zu moralistischer Theorie, menschlicher Identität und Prozessen individueller Selbstbestimmung sowie Selbsterfahrung.
Supplementary Materials
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
5 |
Open Access Download PDF |
7 |
Open Access Download PDF |
9 |
Open Access Download PDF |
31 |
Open Access Download PDF |
59 |
Open Access Download PDF |
81 |
Open Access Download PDF |
135 |
Open Access Download PDF |
173 |
Open Access Download PDF |
181 |
Open Access Download PDF |
187 |
Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 15, 2018
eBook ISBN:
9783839444290
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
198
eBook ISBN:
9783839444290
Keywords for this book
Konversation; Conversation; French Salon Culture; Französische Salonkultur; Moralistik; Moralistic Literature; Soziale Performanz; Reality; Handlungsideal; Communication; François de La Rochefoucauld; Literature; Marcel Proust; Cultural History; Idealität; French Literature; Realität; General Literature Studies; Romance Studies; Verhaltensnorm; Angemessenheit; Literary Studies; Kommunikation; Soziale Interaktion; Geselligkeit; Amour-propre; Literatur; Kulturgeschichte; Französische Literatur; Allgemeine Literaturwissenschaft; Romanistik; Literaturwissenschaft
Audience(s) for this book
Professional and scholarly;
Creative Commons
BY-NC-ND 4.0