Gewerkschaften im deutschen Einheitsprozess
-
Edited by:
Detlev Brunner
About this book
Die Rolle der Gewerkschaften in der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands fand bislang wenig Beachtung. Dieser Band lotet Erfolge und Grenzen des damaligen gewerkschaftlichen Handelns aus.
Author / Editor information
Detlev Brunner (Prof. Dr. phil.) ist Direktor der Forschungsstelle Transformationsgeschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig.
Kuhnhenne Michaela :Michaela Kuhnhenne (Dr. phil.) ist Forschungsreferentin in der Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf.
Simon Hartmut :Hartmut Simon (Dr. phil.) arbeitet als Historiker und Archivar für die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und befasst sich unter anderem mit der Aufarbeitung der Gewerkschaftsgeschichte.
Reviews
»Insgesamt bieten die Beiträge des Bandes jeweils interessante Einblicke in ein historisch bislang kaum bestelltes Feld.
Künftige Studien finden hier ein weites Arsenal an Ansatzpunkten und Fragestellungen.«
Supplementary Materials
Topics
Open Access Download PDF |
1 |
Open Access Download PDF |
5 |
Eine Einleitung Detlev Brunner, Michaela Kuhnhenne and Hartmut Simon Open Access Download PDF |
9 |
DGB und FDGB Stefan Müller Open Access Download PDF |
17 |
Wolfgang Uellenberg-van Dawen Open Access Download PDF |
45 |
Renate Hürtgen Open Access Download PDF |
69 |
Anmerkungen zum Forschungsstand Detlev Brunner Open Access Download PDF |
95 |
Konflikte, Kooperationen, Alltagspraxis Marcus Böick Open Access Download PDF |
109 |
Roland Issen Open Access Download PDF |
131 |
Oder: Das Problem »stellvertretender Tarifautonomie« Ingrid Artus Open Access Download PDF |
151 |
Lothar Wentzel Open Access Download PDF |
169 |
Open Access Download PDF |
181 |