Chapter
Open Access
Vorwort und Danksagung
-
Rohit Jain
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abkürzungsverzeichnis 9
- Vorwort und Danksagung 11
- 1. Einleitung 17
-
TEIL A: ASSIMILATION UND „LEBEN ZWISCHEN DEN WELTEN“
- 2. Die Geburt der „zweiten Generation“ im Assimilationismus 65
- 3. „Zwischen den Welten“? – die „Migrationsfamilie“ als semantischer Topos und soziale Arena 99
-
TEIL B: EXOTIK UND GLOBALE INDISCHE MODERNE
- 4. „Grüezi India“ – warenförmige Anerkennung und Exotisierung Indiens in der urbanen Schweiz 137
- 5. Yoga, Bollywood und IT – ethnic entrepreneurship, Identitätskonsum und neue Gemeinschaften 179
- 6. „Swiss Indian Dreams“ – diasporische Subjektivitäten, globaler Kapitalismus und soziale Ungleichheit im „neuen Indien“ 223
- 7. Schlusswort: Kosmopolitische Ethiken in einem dezentralen globalen Kapitalismus 281
- 8. Bibliografie 295
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abkürzungsverzeichnis 9
- Vorwort und Danksagung 11
- 1. Einleitung 17
-
TEIL A: ASSIMILATION UND „LEBEN ZWISCHEN DEN WELTEN“
- 2. Die Geburt der „zweiten Generation“ im Assimilationismus 65
- 3. „Zwischen den Welten“? – die „Migrationsfamilie“ als semantischer Topos und soziale Arena 99
-
TEIL B: EXOTIK UND GLOBALE INDISCHE MODERNE
- 4. „Grüezi India“ – warenförmige Anerkennung und Exotisierung Indiens in der urbanen Schweiz 137
- 5. Yoga, Bollywood und IT – ethnic entrepreneurship, Identitätskonsum und neue Gemeinschaften 179
- 6. „Swiss Indian Dreams“ – diasporische Subjektivitäten, globaler Kapitalismus und soziale Ungleichheit im „neuen Indien“ 223
- 7. Schlusswort: Kosmopolitische Ethiken in einem dezentralen globalen Kapitalismus 281
- 8. Bibliografie 295