Bildrezeption als Bildproduktion
-
Michael Bockemühl
-
Edited by:
Karen van den Berg
About this book
Mit seiner Anschauenden Ästhetik und der Formel »Bildrezeption = Bildproduktion« entwickelte Bockemühl eine eigene Epistemologie der Bildanschauung. Zentrale Schriften seines Werkes in einem Band!
Author / Editor information
Michael Bockemühl (1943–2009) war deutscher Kunstwissenschaftler. Er erhielt 1990 einen Ruf auf den Lehrstuhl für Kunstwissenschaft, Ästhetik und Kunstvermittlung der Universität Witten/Herdecke, wo er bis zu seinem Tod lehrte. Bockemühl veröffentlichte zahlreiche Schriften und Monografien zu Rembrandt, Turner und zur Kunst der Moderne. Weitere Forschungsschwerpunkte lagen im Bereich Theorie der Bildanschauung, Gegenwartskunst, Wirtschaftskultur und Kunstvermittlung.
Berg Karen van den :Karen van den Berg lehrt Kunsttheorie und inszenatorische Praxis an der Zeppelin Universität in Friedrichshafen.
Reviews
Besprochen in:
www.sehepunkte.de, 17/9 (2017), Helen Barr
die Drei, 9 (2018), Roland Halfen
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Michael Bockemühl als Agent einer poietischen Ästhetik Karen van den Berg and Claus Volkenandt Requires Authentication Unlicensed Licensed |
7 |
Teil I: Anschauende Ästhetik
|
|
Bildrezeption als Bildproduktion. Rothko, Newman, Rembrandt, Raphael Requires Authentication Unlicensed Licensed |
35 |
Zu den Chancen eines bildlichen Verstehens Requires Authentication Unlicensed Licensed |
141 |
Zur Wirkungsform von Werken Konkreter Kunst: Kandinsky, Mondrian, Newman Requires Authentication Unlicensed Licensed |
157 |
Teil II: Kunst Sehen
|
|
Zum Problem der Wirklichkeit in der realistischen Malerei von Gustave Caillebotte Requires Authentication Unlicensed Licensed |
197 |
Zur Diskussion des non-finito in der Plastik von Michelangelo Requires Authentication Unlicensed Licensed |
225 |
Fragen zu Erfahrungschancen der Farb-Malerei Requires Authentication Unlicensed Licensed |
245 |
Vier kritische Situationen zwischen Sehen und Nichtsehen Requires Authentication Unlicensed Licensed |
255 |
Farb-Erscheinen: wie Rot wird und sich begrenzt Requires Authentication Unlicensed Licensed |
265 |
Zur spirituellen Sinnlichkeit im Schaffen von Joseph Beuys Requires Authentication Unlicensed Licensed |
269 |
Teil III: Wirtschaftskultur durch Kunst
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
283 |
Wirtschaftsführung aus konkreter Wahrnehmung Requires Authentication Unlicensed Licensed |
299 |
Karen van den Berg und Joachim Landkammer im Gespräch mit Michael Bockemühl Requires Authentication Unlicensed Licensed |
327 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
335 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
337 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
343 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
347 |