Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kapitel 4 – Soziale Agenten des Dispositivs der Ausstellung: die Sammler
-
Franziska Koch
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 3
- Inhalt 5
- Dank 9
- Einführung – Konstruktionen zeitgenössischer chinesischer Kunst im Medium der Ausstellung 11
- Kapitel 1 – Die moderne Kunstausstellung als mediales Dispositiv 33
- Kapitel 2 – Erste Ausstellungen zeitgenössischer chinesischer Kunst im Westen 71
- Kapitel 3 – Soziale Agenten des Dispositivs der Ausstellung: die Kuratoren 215
- Kapitel 4 – Soziale Agenten des Dispositivs der Ausstellung: die Sammler 297
- Kapitel 5 – Institutionalisierungen: Die Ausstellungspraxis in China nach 1989 und ihre Reflexion im Westen 355
- Kapitel 6 – Institutionalisierungen: Die Ausstellungspraxis in China nach 2000, offiziell geförderte bi-nationale Ausstellungen und die Biennalen 407
- Resümee – Relevanz und Herausforderungen kulturkritischer Forschung zu Ausstellungen (chinesischer) Gegenwartskunst 501
- Kurzbeschreibungen von (westlichen) Ausstellungen zeitgenössischer chinesischer Kunst, chronologisch 521
- Kurzbeschreibungen westlicher Privatsammlungen zeitgenössischer chinesischer Kunst, alphabetisch, vgl. auch Kapitel 4 579
- Biografien der Kuratoren, Sammler und Kritiker, alphabetisch 587
- Anhang 617
- Abbildungen 667
- Backmatter 743
Chapters in this book
- Frontmatter 3
- Inhalt 5
- Dank 9
- Einführung – Konstruktionen zeitgenössischer chinesischer Kunst im Medium der Ausstellung 11
- Kapitel 1 – Die moderne Kunstausstellung als mediales Dispositiv 33
- Kapitel 2 – Erste Ausstellungen zeitgenössischer chinesischer Kunst im Westen 71
- Kapitel 3 – Soziale Agenten des Dispositivs der Ausstellung: die Kuratoren 215
- Kapitel 4 – Soziale Agenten des Dispositivs der Ausstellung: die Sammler 297
- Kapitel 5 – Institutionalisierungen: Die Ausstellungspraxis in China nach 1989 und ihre Reflexion im Westen 355
- Kapitel 6 – Institutionalisierungen: Die Ausstellungspraxis in China nach 2000, offiziell geförderte bi-nationale Ausstellungen und die Biennalen 407
- Resümee – Relevanz und Herausforderungen kulturkritischer Forschung zu Ausstellungen (chinesischer) Gegenwartskunst 501
- Kurzbeschreibungen von (westlichen) Ausstellungen zeitgenössischer chinesischer Kunst, chronologisch 521
- Kurzbeschreibungen westlicher Privatsammlungen zeitgenössischer chinesischer Kunst, alphabetisch, vgl. auch Kapitel 4 579
- Biografien der Kuratoren, Sammler und Kritiker, alphabetisch 587
- Anhang 617
- Abbildungen 667
- Backmatter 743