Home History 5. Etablierung des Baltimorer gender- und Behandlungskonzepts gegen Widerstände: Transformationslinien, 1960 bis 1980
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

5. Etablierung des Baltimorer gender- und Behandlungskonzepts gegen Widerstände: Transformationslinien, 1960 bis 1980

  • Ulrike Klöppel
View more publications by transcript Verlag
XX0XY ungelöst
This chapter is in the book XX0XY ungelöst
© 2015 transcript Verlag

© 2015 transcript Verlag

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Vorwort 11
  4. Einleitung 13
  5. 1. XX0XY ungelöst: Intersexualität im Brennpunkt aktueller Auseinandersetzungen 19
  6. 2. Präventive geschlechtliche Vereindeutigung: Die medizinisch-psychologische Behandlungsstrategie und das Verständnis von Geschlecht und Sexualität, 1990er Jahre 95
  7. Teil I. Trans-/Formationen des Wissens von Hermaphroditismus und Geschlecht, Frühe Neuzeit bis Anfang 20. Jahrhundert
  8. 1. Grenzgestalt der Geschlechterordnung: Der Hermaphrodit in der Medizin der Frühen Neuzeit 131
  9. 2. Zwiegestalt der Geschlechterordnung: Der Hermaphrodit in der Medizin der Aufklärungszeit 163
  10. 3. Ungestalt der Geschlechterordnung: Der Hermaphrodit in der Medizin des 19. Jahrhunderts 235
  11. Resümee Teil I: Von der frühneuzeitlichen Medikalisierung des Hermaphroditen zur psychiatrischen Problematisierung Anfang des 20. Jahrhunderts 299
  12. Teil II. Die Formierung von gender am Experimentalobjekt Intersexualität, 1945 bis 1980
  13. 1. Normalisierung des intersexuellen Kindes: Baltimorer Behandlungs- und gender-Konzept, 1950er Jahre 305
  14. 2. Orientierung am subjektiven Geschlecht des Hermaphroditen: Praxisempfehlungen in Nachkriegsdeutschland 337
  15. 3. Problematisierung des objektiven Geschlechts: Diskussionslinien, 1945 bis 1980 383
  16. 4. Problematisierung des Geschlechtsempfindens von Hermaphroditen: Diskussionslinien, 1950er Jahre 441
  17. 5. Etablierung des Baltimorer gender- und Behandlungskonzepts gegen Widerstände: Transformationslinien, 1960 bis 1980 475
  18. 6. Wer hat das Recht zum Geschlechtswechsel? Juristische und medizinische Grenzziehungen zwischen Inter- und Transsexualität, 1945 bis 1980 547
  19. Gender by design? Resümee 585
  20. Public Interest 608
  21. Literatur 611
  22. Abbildungsnachweis 685
  23. Glossar medizinischer Fachbegriffe 687
  24. Übersetzungen französischer Zitate 693
  25. Backmatter 696
Downloaded on 9.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839413432-011/html
Scroll to top button