Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Vorwort
-
Helmut Johach
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- Zur Einführung: Humanistische Psychologie – Erbe und Widerpart der Psychoanalyse 9
- Vorwort 19
- Einleitung: Psychoanalyse und Humanistische Psychologie – eine Antithese? 23
- Sigmund Freud – Der Begründer der Psychoanalyse und sein »Familienroman« 34
- Lou Andreas-Salomé – Erfolgreiche Schriftstellerin und Freuds »Versteherin par excellence« 64
- Sándor Ferenczi – Von der analytischen »Technik« zur therapeutischen Beziehung 92
- Georg Groddeck – Pionier der Psychosomatik und »wilder Analytiker« 128
- Wilhelm Reich – Körpertherapie, Sexualität und politisches Engagement 158
- Erich Fromm – Analytische Sozialpsychologie und humanistische Psychoanalyse 194
- Fritz und Laura Perls – Von der Psychoanalyse zur Gestalttherapie 228
- Ruth C. Cohn – Von der Einzelanalyse zur Themenzentrierten Interaktion 262
- Die Frage nach dem »Humanismus« von Psychoanalyse und Humanistischer Psychologie – Rückblick und Ausblick 295
- Literatur 319
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- Zur Einführung: Humanistische Psychologie – Erbe und Widerpart der Psychoanalyse 9
- Vorwort 19
- Einleitung: Psychoanalyse und Humanistische Psychologie – eine Antithese? 23
- Sigmund Freud – Der Begründer der Psychoanalyse und sein »Familienroman« 34
- Lou Andreas-Salomé – Erfolgreiche Schriftstellerin und Freuds »Versteherin par excellence« 64
- Sándor Ferenczi – Von der analytischen »Technik« zur therapeutischen Beziehung 92
- Georg Groddeck – Pionier der Psychosomatik und »wilder Analytiker« 128
- Wilhelm Reich – Körpertherapie, Sexualität und politisches Engagement 158
- Erich Fromm – Analytische Sozialpsychologie und humanistische Psychoanalyse 194
- Fritz und Laura Perls – Von der Psychoanalyse zur Gestalttherapie 228
- Ruth C. Cohn – Von der Einzelanalyse zur Themenzentrierten Interaktion 262
- Die Frage nach dem »Humanismus« von Psychoanalyse und Humanistischer Psychologie – Rückblick und Ausblick 295
- Literatur 319