Home Cultural Studies Orient – Orientalistik – Orientalismus
book: Orient – Orientalistik – Orientalismus
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Orient – Orientalistik – Orientalismus

Geschichte und Aktualität einer Debatte
  • Edited by: Burkhard Schnepel , Gunnar Brands and Hanne Schönig
Language: German
Published/Copyright: 2011
View more publications by transcript Verlag
Postcolonial Studies
This book is in the series

About this book

Orientalistische (Selbst-)Zuschreibungen sind auch in einer postkolonialen Welt wirkmächtig: Der Band untersucht aktuelle und historische Elemente des Austauschs zwischen »Orient« und »Okzident«.

Author / Editor information

Schnepel Burkhard :

Burkhard Schnepel ist Professor für Ethnologie und Direktor des Zentrums für Interdisziplinäre Regionalstudien an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Neben Tourismus und Kulturerbe gilt sein Forschungsinteresse u.a. dem Indischen Ozean, Ritualen, sowie dem sakralen Königtum.

Brands Gunnar :

Gunnar Brands, Klassischer Archäologe, ist Professor am Institut für Orientalische Archäologie und Kunstgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Forschungsschwerpunkte sind Siedlungsgeschichte, Architektur und Kunst des hellenistischen, römischen und byzantinischen Nahen Ostens sowie Rezeptions- und Forschungsgeschichte.

Schönig Hanne :

Hanne Schönig, Arabistin und Islamwissenschaftlerin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Interdisziplinäre Regionalstudien – Vorderer Orient, Afrika, Asien der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind orientalische Alltagskultur und traditionelle Medizin im Jemen.

Reviews

»Ein spannender Sammelband.

Eine ausgeglichene, schön komponierte Mischung aus historischen Zugängen und gegenwärtigen Bezügen, Überblicksartikeln und spezifischen Fallstudien, bekannten Phänomenen und Randerscheinungen im Orientalismus-Diskurs.

Uneingeschränkte Empfehlung!«

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Burkhard Schnepel, Gunnar Brands and Hanne Schönig
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
7

Burkhard Schnepel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
15

Fritz W. Kramer
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
29

Édouard Conte
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
43

Verena Klemm
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
71

Reimund Leicht
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
93

Anton Escher
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
123

Jackie Feldman and Amos S. Ron
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
151

Joachim Ganzert
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
177

Karl-Heinz Kohl
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
207

Ines Weinrich
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
221

Avinoam Shalem
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
245

Ivan Davidson Kalmar
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
265

Birgit Schäbler
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
279

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
303

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
307

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
311

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 15, 2015
eBook ISBN:
9783839412930
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
312
Illustrations:
30
Coloured Illustrations:
3
Other:
30 schw.-w. u. 3 farb. Abb.
Downloaded on 18.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839412930/html
Scroll to top button