Home Cultural Studies Feministische Gegenstimmen? Aushandlungen westlich-abendländischer Identität in Auseinandersetzung mit ›dem Islam‹
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Feministische Gegenstimmen? Aushandlungen westlich-abendländischer Identität in Auseinandersetzung mit ›dem Islam‹

  • Daniela Marx
View more publications by transcript Verlag
Kritik des Okzidentalismus
This chapter is in the book Kritik des Okzidentalismus
© 2015 transcript Verlag

© 2015 transcript Verlag

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. I. Einführung
  4. Okzidentalismus konkretisieren, kritisieren, theoretisieren 11
  5. Okzidentalismuskritik. Möglichkeiten und Grenzen einer Forschungsperspektivierung1 23
  6. Unterwegs zu einer Kritik des Globalzentrismus. Mutmaßungen über das Wesen des Kapitalismus1 55
  7. II. Okzidentalistische Praktiken der Gegenwart
  8. Immer noch keine Adresse in Deutschland? Adressierung als politische Strategie1 83
  9. Feministische Gegenstimmen? Aushandlungen westlich-abendländischer Identität in Auseinandersetzung mit ›dem Islam‹ 101
  10. Besitzstand und Behauptung. Die phallische Demokratie 117
  11. Vom Orientalismus zur Patriarchatskritik. Selbst- und Orientwahrnehmung in der deut schen Presse 127
  12. Deutsche Integrationspolitik als koloniale Praxis1 137
  13. Die Produktion des Tolerierbaren. Toleranz und ihre Grenzen im Kontext der Regulierung von Islam und Geschlecht in Deutschland1 151
  14. III. Präsente Vergangenheiten
  15. ›Frau‹ und ›Jude‹ als hermeneutische Strategie. Zu den gemeinsamen Wurzeln von Frauenfeindlichkeit und Antisemitismus1 171
  16. Die Immunität Jesu. ›Lépra‹ und Lepra von der Bibel bis ins Mittelalter1 187
  17. Anachronistische Säkularisierungs-Konzepte und Neo-Orientalismus 201
  18. Koloniale Emanzipation. Die bürgerliche Frauenbewegung im Kontext kolonisierender und rassifizierender Praktiken 213
  19. IV. Theoretische Nachbarschaften
  20. Lange Wellen des Okzidentalismus. Ver-Fremden von Geschlecht, »Rasse« und Ethnizität im modernen Weltsystem 233
  21. Jenseits organischer Schwesternschaft. Zu Feminismus, postkolonialen Theorien und Critical Whiteness Studies1 251
  22. Queere Zeiten, terroristische Assemblagen1 271
  23. ›Menschlich‹ im Zeitalter der Wegwerfmenschen. Der ambivalente Import von Verwandtschaft und Erziehung in Li Yangs BLIND SHAFT 295
  24. AutorInnen, Herausgeberinnen, ÜbersetzerInnen 309
  25. Backmatter 315
Downloaded on 8.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839411247-005/html
Scroll to top button