Chapter
Open Access
Vom Bild zum Leib – Lévinas’ Umdeutung des Subjekts
-
Angela Weber
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- Einleitung 7
-
Zum Wandel des Spiegelmotivs im Kontext von Identität und Migration
- Kleine Spiegelgeschichte 25
- Im Spiegel der Anderen: Doppelbödige Spurensuche in Aysel Özakins Roman ‚Die blaue Maske‘ 53
- Blick-Wechsel: Dubiose Spiegelschau in Yoko Tawadas Erzählung ‚Das Bad‘ 79
- Das Erzählen im Spiegel Özdamars Erzählung ‚Der Hof im Spiegel‘ 107
- Vom Bild zum Leib – Lévinas’ Umdeutung des Subjekts 151
-
Migrationen in der Schrift bei Emine Sevgi Özdamar
- Vorbemerkung 173
- Das Versprechen der Sprache 185
- Das verborgene Verhältnis der Sprachen: Özdamars Schreibpraxis vor dem Hintergrund von Benjamins Übersetzungsbegriff 229
- Zur Frage der Solidarität im Roman ‚Die Brücke vom Goldenen Horn‘ 255
- Reisen und Schreiben 269
- Übersetzung als Widerstand 275
- Schlusswort 297
- Literatur 301
- Danksagung 313
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- INHALT 5
- Einleitung 7
-
Zum Wandel des Spiegelmotivs im Kontext von Identität und Migration
- Kleine Spiegelgeschichte 25
- Im Spiegel der Anderen: Doppelbödige Spurensuche in Aysel Özakins Roman ‚Die blaue Maske‘ 53
- Blick-Wechsel: Dubiose Spiegelschau in Yoko Tawadas Erzählung ‚Das Bad‘ 79
- Das Erzählen im Spiegel Özdamars Erzählung ‚Der Hof im Spiegel‘ 107
- Vom Bild zum Leib – Lévinas’ Umdeutung des Subjekts 151
-
Migrationen in der Schrift bei Emine Sevgi Özdamar
- Vorbemerkung 173
- Das Versprechen der Sprache 185
- Das verborgene Verhältnis der Sprachen: Özdamars Schreibpraxis vor dem Hintergrund von Benjamins Übersetzungsbegriff 229
- Zur Frage der Solidarität im Roman ‚Die Brücke vom Goldenen Horn‘ 255
- Reisen und Schreiben 269
- Übersetzung als Widerstand 275
- Schlusswort 297
- Literatur 301
- Danksagung 313