Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Das reflexive Interview und eine performative Sozialwissenschaft
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Programmatische Ansprache des Vorsitzenden: Ein neuer Blick auf C. Wright Mills’ »The Sociological Imagination« 11
- Harold und Agnes: Eine feministische narrative Dekonstruktion 49
- Die Geburt der Kinogesellschaft 89
- Das reflexive Interview und eine performative Sozialwissenschaft 137
- Ein Plädoyer für die performative Dimension 169
- Lesen und Schreiben als performativer Akt 203
- Rassendarstellungen auf der Leinwand 239
- Die poststrukturalistische Transformation der Soziologie. Zur kritischen Analyse der Gegenwart im Werk von Norman K. Denzin 271
- Quellennachweise 291
- Auswahlbibliographie 293
- Zum Autor und den Herausgebern des Bandes 297
- Backmatter 298
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Programmatische Ansprache des Vorsitzenden: Ein neuer Blick auf C. Wright Mills’ »The Sociological Imagination« 11
- Harold und Agnes: Eine feministische narrative Dekonstruktion 49
- Die Geburt der Kinogesellschaft 89
- Das reflexive Interview und eine performative Sozialwissenschaft 137
- Ein Plädoyer für die performative Dimension 169
- Lesen und Schreiben als performativer Akt 203
- Rassendarstellungen auf der Leinwand 239
- Die poststrukturalistische Transformation der Soziologie. Zur kritischen Analyse der Gegenwart im Werk von Norman K. Denzin 271
- Quellennachweise 291
- Auswahlbibliographie 293
- Zum Autor und den Herausgebern des Bandes 297
- Backmatter 298