book: Performance
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Performance

Positionen zur zeitgenössischen szenischen Kunst
  • Edited by: Gabriele Klein and Wolfgang Sting
Language: German
Published/Copyright: 2005
View more publications by transcript Verlag
TanzScripte
This book is in the series

About this book

Die interdisziplinäre Aufsatzsammlung thematisiert Performance als eine spezifische, künstlerische, aber auch soziale Inszenierungsform und Aufführungspraxis. Der Band bündelt wissenschaftlich-theoretische und künstlerisch-praktische Positionen von Tänzern, Regisseuren, Choreografen, Dramaturgen, Theater- und Musikpädagogen, Kritikern, Sozial-, Kultur- und Medienwissenschaftlern, Tanz- und Theaterwissenschaftlern zur zeitgenössischen, intermedialen Performance- Kunst.

Author / Editor information

Klein Gabriele :

Gabriele Klein hat seit 2022 die Professur für Ballett und Tanz (»Hans van Manen Chair«) an der Universität Amsterdam/Niederlande inne. Von 2002 bis 2023 war sie Professorin für Soziologie von Bewegung, Tanz und Performance Studies an der Universität Hamburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Sozialtheorie sowie Geschichte von Körper, Bewegung, Tanz und Performance, zeitgenössische Tanz- und Performancekunst, urbane Bewegungskulturen und populäre Tanzkulturen.

Sting Wolfgang :

Wolfgang Sting, Theaterwissenschaftler/Theaterpädagoge, ist Professor an der Universität Hamburg. Seine Forschungsfelder sind Theaterpädagogik, Kinder- und Jugendtheater, Theater in der Schule, Interkulturelles Theater, Kulturelle Bildung.

Reviews

»Der Publikation gelingt nicht nur ein Rundumschlag der verschiedenen szenischen Künste (Theater, Performance Art, Tanz, Musiktheater, Musik, Lecture-Performance), sondern auch die Balance zwischen theoretischer Ausführung und praktischem Erfahrungsbericht. Das liegt unter anderem an der Versatilität der Autoren, von denen einige zwischen den Rollen des Forschers/ der Forscherin und des Künstlers/ der Künstlerin hin- und herwechseln, sowie an der Durchlässigkeit von Formen, die sowohl am künstlerischen wie am wissenschaftlichen Diskurs teilhaben, z. B. Performance-Vorträge. Schließlich macht auch die Fülle des deskriptiven Materials, die manchmal mehr, manchmal weniger detaillierte Analyse zeitgenössischer Aufführungen und Performances insgesamt zu einer lesenswerten Sammlung.«

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Gabriele Klein and Wolfgang Sting
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
7

Johannes Odenthal
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
25

Dieter Mersch
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
33

Raimund Hoghe
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
51

Gerald Siegmund
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
59

Xavier Le Roy
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
77

Mieke Matzke
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
93

Hajo Kurzenberger
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
107

Kerstin Evert
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
121

Ulrike Hentschel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
131

Helmi Vent
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
147

Patrick Primavesi
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
165

Jörg Laue
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
181

Sibylle Peters
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
197

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
219

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
225

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 15, 2015
eBook ISBN:
9783839403792
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
226
Downloaded on 13.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839403792/html
Scroll to top button