Home Cultural Studies Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung
book: Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Gute Unterhaltung, schlechte Unterhaltung

Die Fernsehkritik und das Populäre
  • Kerstin Goldbeck
Language: German
Published/Copyright: 2004
View more publications by transcript Verlag
Cultural Studies
This book is in the series

About this book

Populäres hat in der Kulturkritik traditionell einen schlechten Ruf. In den letzten Jahren scheint sich nicht zuletzt durch die große Resonanz der Cultural Studies eine veränderte Position abzuzeichnen. Doch: Wie sieht es in der Medienkritik hierzulande aus? Die Studie zeigt, wie populäre TV-Formate und ihr Publikum dort nach wie vor abgewertet werden. Frappierend wird deutlich, wie wenig man in Kritiken der Süddeutschen Zeitung und der FAZ das Publikum von Erfolgsformaten wie Gute Zeiten/Schlechte Zeiten und Wer wird Millionär überhaupt zur Kenntnis nimmt und wie weit die Maßstäbe der Kritik und die Kriterien der Cultural Studies nicht nur in diesem Punkt auseinander klaffen. Neben einem Einblick in die Diskurse der Fernsehkritik liefert die Arbeit einen ausführlichen Einstieg in John Fiskes Theorie zur Populärkultur.

Author / Editor information

Goldbeck Kerstin :

Kerstin Goldbeck (Dr. disc. pol.) hat an der Universität Göttingen promoviert. Derzeit arbeitet sie als Referentin für Medienwissenschaft beim Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger.

Reviews

»[Ich möchte] den Band als Lehrbuch und Modell für Diskursanalysen empfehlen.«

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Publicly Available Download PDF
5

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
9

Lothar Mikos
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
10

Unterhaltung zwischen intellektuellem Lob und Tadel
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
13
Teil 1. Eine positive Perspektive: Cultural Studies und Populärkultur

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
25
Teil 2. Fiske und ›populäre Texte‹

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
65

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
85

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
129
Teil 3. »Wer wird Millionär?« und »GZSZ« im Diskurs der Fernsehkritik

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
151

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
176

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
186

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
250

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
327

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
337

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
361

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
July 15, 2015
eBook ISBN:
9783839402337
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
362
Downloaded on 30.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839402337/html
Scroll to top button