Home Geschlechterdemokratie durchsetzen
book: Geschlechterdemokratie durchsetzen
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Geschlechterdemokratie durchsetzen

Feministische Impulse in Parteipolitik und Neuen Sozialen Bewegungen
  • Edited by: Julia Paulus
Language: German
Published/Copyright: 2025
View more publications by transcript Verlag

About this book

Es waren vor allem die Frauenbewegungen, die mit ihren Themen, Forderungen und Aktionen die Debatten um die uneingelösten Versprechen von »Freiheit, Gleichheit und Menschlichkeit« im politischen Deutschland der letzten beiden Jahrhunderte anregten. Nach und nach griffen auch die sozialistischen und liberaldemokratischen Parteien sowie seit den 1970er Jahren die Neuen Sozialen Bewegungen die Idee der »Gleichheit« auf. Aus dieser Perspektive verfolgen die Beiträger*innen die Spuren und Ambivalenzen feministischer Impulse von Emanzipation und Geschlechtergerechtigkeit – sowohl in den Binnenstrukturen als auch in den politischen Inhalten der verschiedenen Arenen und Akteur*innen der Demokratie.

Author / Editor information

Contributor: Julia Paulus

Julia Paulus (Dr. phil., Dipl. theol.) ist wissenschaftliche Referentin für Geschlechtergeschichte am LWL-Institut für Regionalgeschichte und Lehrbeauftragte am Historischen Seminar der Universität Münster. Ihre Arbeitsgebiete umfassen die Sozial-, Kultur und Gesellschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts in Deutschland.


Publicly Available Download PDF
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
2

Publicly Available Download PDF
5
Einleitung

Eine Einführung
Julia Paulus
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
9
Die Geschlechterfrage als ›Systemsprenger‹? (Frauen-)Parteien als Kompromiss oder Alternative

Die Diskussion im Bund Deutscher Frauenvereine über alternative politische Organisationsformen als Reaktion auf die rückläufige parlamentarische Repräsentation von Frauen
Leonie Kemper
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
21

Zwei Anläufe für Frauenparteien in den 1970er und 1980er Jahren
Bernhard Gotto
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
53

Kontaktpunkte zwischen den Grünen und den neuen sozialen Bewegungen in den 1980er Jahren
Friederike Brühöfener and Stephen Milder
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
95
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Die Bedeutung der Kategorie Geschlecht für die Neuen Sozialen Bewegungen

Das Verhältnis von Frauengruppen zur Neuen Linken in der Bundesrepublik der frühen 1970er-Jahre am Beispiel des Sponti-Milieus
Sebastian Kasper
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
123

Die Nutzung von vergeschlechtlichten Metaphern im Klimadiskurs
Merle Büter
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
149

Katharina Hoffmann
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
183

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
207

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
September 12, 2025
eBook ISBN:
9783839401422
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
210
Illustrations:
2
Coloured Illustrations:
10
Downloaded on 22.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839401422/html
Scroll to top button