Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
11. Praxis der Kalkulation
-
Andreas Heiber
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 4
- 1. Einleitung 7
- 2. Kostenrechnung als Voraussetzung 11
- 3. Definition der Kostenstellen und Kostenträger 27
- 4. Die Basis: Der ambulante Kontenrahmen 33
- 5. Verursachungsgerechte Verteilungsschlüssel 45
- 6. Softwarevoraussetzungen 65
- 7. Praxisorientierte Darstellung der Kostenrechnung 71
- 8. Kostenträgerrechnung: Umsetzungsbeispiel SGB XI 77
- 9. Rechtlicher Rahmen einer Kalkulation 83
- 10. Modell zur Berechnung/Kalkulation 95
- 11. Praxis der Kalkulation 111
- 12. Pflegeversicherung: Gesetzliche Grundlagen der Vergütungsverhandlungen 129
- 13. Die Krankenversicherung: Rechtliche Grundlagen 165
- 14. Private Leistungen 177
- 15. Verhandlungsstrategien 181
- 16. Musterkontenplan mit Erläuterungen 187
- 17. Musterkostenstellenrechnung 201
- 18. Anhang 209
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 4
- 1. Einleitung 7
- 2. Kostenrechnung als Voraussetzung 11
- 3. Definition der Kostenstellen und Kostenträger 27
- 4. Die Basis: Der ambulante Kontenrahmen 33
- 5. Verursachungsgerechte Verteilungsschlüssel 45
- 6. Softwarevoraussetzungen 65
- 7. Praxisorientierte Darstellung der Kostenrechnung 71
- 8. Kostenträgerrechnung: Umsetzungsbeispiel SGB XI 77
- 9. Rechtlicher Rahmen einer Kalkulation 83
- 10. Modell zur Berechnung/Kalkulation 95
- 11. Praxis der Kalkulation 111
- 12. Pflegeversicherung: Gesetzliche Grundlagen der Vergütungsverhandlungen 129
- 13. Die Krankenversicherung: Rechtliche Grundlagen 165
- 14. Private Leistungen 177
- 15. Verhandlungsstrategien 181
- 16. Musterkontenplan mit Erläuterungen 187
- 17. Musterkostenstellenrechnung 201
- 18. Anhang 209