Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
1. Institutionelles Immobilienmanagement
-
Stephan Bone-Winkel
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort zur fünften Auflage IX
- Vorwort des Herausgebers zur vierten Auflage XI
- Vorwort des Herausgebers zur dritten Auflage XIII
- Vorwort des Herausgebers zur zweiten Auflage XV
- Vorwort des Herausgebers zur ersten Auflage XVII
-
Teil A: Einführung in die Immobilienökonomie
- 1. Begriff und Besonderheiten der Immobilie als Wirtschaftsgut 3
- 2. Bedeutung der Immobilienwirtschaft 25
- 3. Immobilienökonomie als wissenschaftliche Disziplin 45
- 4. Aus- und Weiterbildung für Immobilienberufe 61
-
Teil B: Typologische Aspekte der Immobilienökonomie
- 1. Unterscheidung nach Immobilienarten 83
- 2. Art und Maß der baulichen Nutzung 109
-
Teil C: Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie
- 1. Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie 131
-
Teil D: Phasenorientierte Aspekte des Immobilienmanagements
- 1. Projektentwicklung 173
- 2. Bau-Projektmanagement 249
- 3. Real Estate Asset Management, Property Management und Facility Management 287
-
Teil E: Funktionsspezifische Aspekte des Immobilienmanagements
- 1. Immobilienanalyse 363
- 2. Immobilienbewertung 425
- 3. Immobilienfinanzierung 481
- 4. Immobilieninvestition 579
- 5. Immobilienmarketing 651
-
Teil F: Strategiebezogene Aspekte des Immobilienmanagements
- 1. Institutionelles Immobilienmanagement 719
- 2. Betriebliches Immobilienmanagement 785
- 3. Öffentliches Immobilienmanagement 837
- 4. Kirchliches Immobilienmanagement 871
- 5. Privates Immobilienmanagement 891
-
Teil G: Managementfunktionen in Immobilienunternehmen
- 1. Immobilien-Rechnungslegung 919
- 2. Immobilien-Controlling 947
- 3. Corporate Social Responsibility in Immobilienunternehmen 977
- 4. Corporate Governance bei Immobilienunternehmen 1009
- 5. Immobilien-Risikomanagement 1035
- Autorenverzeichnis 1063
- Sachverzeichnis 1075
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort zur fünften Auflage IX
- Vorwort des Herausgebers zur vierten Auflage XI
- Vorwort des Herausgebers zur dritten Auflage XIII
- Vorwort des Herausgebers zur zweiten Auflage XV
- Vorwort des Herausgebers zur ersten Auflage XVII
-
Teil A: Einführung in die Immobilienökonomie
- 1. Begriff und Besonderheiten der Immobilie als Wirtschaftsgut 3
- 2. Bedeutung der Immobilienwirtschaft 25
- 3. Immobilienökonomie als wissenschaftliche Disziplin 45
- 4. Aus- und Weiterbildung für Immobilienberufe 61
-
Teil B: Typologische Aspekte der Immobilienökonomie
- 1. Unterscheidung nach Immobilienarten 83
- 2. Art und Maß der baulichen Nutzung 109
-
Teil C: Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie
- 1. Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie 131
-
Teil D: Phasenorientierte Aspekte des Immobilienmanagements
- 1. Projektentwicklung 173
- 2. Bau-Projektmanagement 249
- 3. Real Estate Asset Management, Property Management und Facility Management 287
-
Teil E: Funktionsspezifische Aspekte des Immobilienmanagements
- 1. Immobilienanalyse 363
- 2. Immobilienbewertung 425
- 3. Immobilienfinanzierung 481
- 4. Immobilieninvestition 579
- 5. Immobilienmarketing 651
-
Teil F: Strategiebezogene Aspekte des Immobilienmanagements
- 1. Institutionelles Immobilienmanagement 719
- 2. Betriebliches Immobilienmanagement 785
- 3. Öffentliches Immobilienmanagement 837
- 4. Kirchliches Immobilienmanagement 871
- 5. Privates Immobilienmanagement 891
-
Teil G: Managementfunktionen in Immobilienunternehmen
- 1. Immobilien-Rechnungslegung 919
- 2. Immobilien-Controlling 947
- 3. Corporate Social Responsibility in Immobilienunternehmen 977
- 4. Corporate Governance bei Immobilienunternehmen 1009
- 5. Immobilien-Risikomanagement 1035
- Autorenverzeichnis 1063
- Sachverzeichnis 1075