Startseite Wirtschaftswissenschaften 1. Institutionelles Immobilienmanagement
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

1. Institutionelles Immobilienmanagement

  • Stephan Bone-Winkel , Matthias Thomas , Georg J. Allendorf und Victoria Walbröhl
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Band I Immobilienökonomie
Ein Kapitel aus dem Buch Band I Immobilienökonomie
© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2015 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. Vorwort zur fünften Auflage IX
  4. Vorwort des Herausgebers zur vierten Auflage XI
  5. Vorwort des Herausgebers zur dritten Auflage XIII
  6. Vorwort des Herausgebers zur zweiten Auflage XV
  7. Vorwort des Herausgebers zur ersten Auflage XVII
  8. Teil A: Einführung in die Immobilienökonomie
  9. 1. Begriff und Besonderheiten der Immobilie als Wirtschaftsgut 3
  10. 2. Bedeutung der Immobilienwirtschaft 25
  11. 3. Immobilienökonomie als wissenschaftliche Disziplin 45
  12. 4. Aus- und Weiterbildung für Immobilienberufe 61
  13. Teil B: Typologische Aspekte der Immobilienökonomie
  14. 1. Unterscheidung nach Immobilienarten 83
  15. 2. Art und Maß der baulichen Nutzung 109
  16. Teil C: Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie
  17. 1. Institutionelle Aspekte der Immobilienökonomie 131
  18. Teil D: Phasenorientierte Aspekte des Immobilienmanagements
  19. 1. Projektentwicklung 173
  20. 2. Bau-Projektmanagement 249
  21. 3. Real Estate Asset Management, Property Management und Facility Management 287
  22. Teil E: Funktionsspezifische Aspekte des Immobilienmanagements
  23. 1. Immobilienanalyse 363
  24. 2. Immobilienbewertung 425
  25. 3. Immobilienfinanzierung 481
  26. 4. Immobilieninvestition 579
  27. 5. Immobilienmarketing 651
  28. Teil F: Strategiebezogene Aspekte des Immobilienmanagements
  29. 1. Institutionelles Immobilienmanagement 719
  30. 2. Betriebliches Immobilienmanagement 785
  31. 3. Öffentliches Immobilienmanagement 837
  32. 4. Kirchliches Immobilienmanagement 871
  33. 5. Privates Immobilienmanagement 891
  34. Teil G: Managementfunktionen in Immobilienunternehmen
  35. 1. Immobilien-Rechnungslegung 919
  36. 2. Immobilien-Controlling 947
  37. 3. Corporate Social Responsibility in Immobilienunternehmen 977
  38. 4. Corporate Governance bei Immobilienunternehmen 1009
  39. 5. Immobilien-Risikomanagement 1035
  40. Autorenverzeichnis 1063
  41. Sachverzeichnis 1075
Heruntergeladen am 6.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783486854541-021/html?lang=de&srsltid=AfmBOop5FyW9QRH_NOKCxRX1xAY1w_Fg03NXjQacaAYw1M7ldDoDPI2e
Button zum nach oben scrollen