Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die vorindustrielle Energienutzung
-
Günter Bayerl
and Ulrich Troitzsch
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Geleitwort des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. h. c. Franz Josef Strauß 7
- Inhalt 9
- »Industriezeitalter« — eine geschichtliche Epoche 11
- Die »geminderte« Industrialisierung in Bayern 22
- Die vorindustrielle Energienutzung 40
- Die Antizipation der Industrie — der vorindustrielle Großbetrieb, seine Technik und seine Arbeitsverhältnisse 87
- Technische Neuerungen im Wandel der Energiegewinnung 107
- Die Sozialprobleme im Gefolge der Industrialisierung 143
- »Wie ist der materiellen Noth der unteren Klassen abzuhelfen?« Eine sozialhistorische Quelle zu Problemen der Industrialisierung in Bayern im 19. Jahrhundert 156
- Bayern im 19. Jahrhundert — ein Entwicklungsland 169
- Die Sondergeschichte der Bayerischen Industrialisierung im Blick auf die postindustrielle Gesellschaft 203
- Autorenverzeichnis 228
- Verzeichnis der abgekürzten Quellen und Literatur 229
- Register 230
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Geleitwort des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. h. c. Franz Josef Strauß 7
- Inhalt 9
- »Industriezeitalter« — eine geschichtliche Epoche 11
- Die »geminderte« Industrialisierung in Bayern 22
- Die vorindustrielle Energienutzung 40
- Die Antizipation der Industrie — der vorindustrielle Großbetrieb, seine Technik und seine Arbeitsverhältnisse 87
- Technische Neuerungen im Wandel der Energiegewinnung 107
- Die Sozialprobleme im Gefolge der Industrialisierung 143
- »Wie ist der materiellen Noth der unteren Klassen abzuhelfen?« Eine sozialhistorische Quelle zu Problemen der Industrialisierung in Bayern im 19. Jahrhundert 156
- Bayern im 19. Jahrhundert — ein Entwicklungsland 169
- Die Sondergeschichte der Bayerischen Industrialisierung im Blick auf die postindustrielle Gesellschaft 203
- Autorenverzeichnis 228
- Verzeichnis der abgekürzten Quellen und Literatur 229
- Register 230