Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Kapitel 7. Investitionsrechnung und unvollkommener Kapitalmarkt
-
Gebhard Zimmermann
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort zur 1. Auflage V
- Vorwort zur 2. Auflage VI
- Inhaltsübersicht VII
- Kapitel 1. Einführung 1
- Kapitel 2. Einperiodige Kriterien der Investitionsrechnung 19
- Kapitel 3. Das Barwert-Prinzip 43
- Kapitel 4. Der Kapitalwert einer Investition 77
- Kapitel 5. Die Annuität, der interne Zinsfuß und die Pay-off-Periode als weitere Vorteilhaftigkeitskriterien im Rahmen der mehrperiodigen Investitionsrechnung 119
- Kapitel 6. Die Bestimmung der Vorteilhaftigkeit bei alternativen Sachinvestitionen 189
- Kapitel 7. Investitionsrechnung und unvollkommener Kapitalmarkt 271
- Kapitel 8. Die Berücksichtigung von Steuern im Investitionskalkül 291
- Kapitel 9. Optimale Anschaffungsauszahlung, optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt 367
- Kapitel 10. Die Planung von Investitions- und Finanzierungsprogrammen 429
- Kapitel 11. Unsichere Erwartungen im Investitionskalkül 479
- Kapitel 12. Schlussbetrachtung 499
- Anhang 1. Die wichtigsten Formeln der Investitionsrechnung 515
- Anhang 2. Verzeichnis der wichtigsten Symbole und Abkürzungen 527
- Anhang 3. Tabellen ausgewählter Zinsfaktoren 533
- Literaturverzeichnis 543
- Stichwortverzeichnis 547
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort zur 1. Auflage V
- Vorwort zur 2. Auflage VI
- Inhaltsübersicht VII
- Kapitel 1. Einführung 1
- Kapitel 2. Einperiodige Kriterien der Investitionsrechnung 19
- Kapitel 3. Das Barwert-Prinzip 43
- Kapitel 4. Der Kapitalwert einer Investition 77
- Kapitel 5. Die Annuität, der interne Zinsfuß und die Pay-off-Periode als weitere Vorteilhaftigkeitskriterien im Rahmen der mehrperiodigen Investitionsrechnung 119
- Kapitel 6. Die Bestimmung der Vorteilhaftigkeit bei alternativen Sachinvestitionen 189
- Kapitel 7. Investitionsrechnung und unvollkommener Kapitalmarkt 271
- Kapitel 8. Die Berücksichtigung von Steuern im Investitionskalkül 291
- Kapitel 9. Optimale Anschaffungsauszahlung, optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt 367
- Kapitel 10. Die Planung von Investitions- und Finanzierungsprogrammen 429
- Kapitel 11. Unsichere Erwartungen im Investitionskalkül 479
- Kapitel 12. Schlussbetrachtung 499
- Anhang 1. Die wichtigsten Formeln der Investitionsrechnung 515
- Anhang 2. Verzeichnis der wichtigsten Symbole und Abkürzungen 527
- Anhang 3. Tabellen ausgewählter Zinsfaktoren 533
- Literaturverzeichnis 543
- Stichwortverzeichnis 547