You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
C. Notwendigkeit eines Risikomanagements durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG)
-
Thomas A. Martin
Thomas A. MartinDiesen Autor / diese Autorin suchen:Thomas BärDiesen Autor / diese Autorin suchen:
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abbildungsverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
- A. Krisenhafte Unternehmensentwicklungen und Risikomanagement 1
- B. Unternehmenskrise und Krisenmanagement 11
- C. Notwendigkeit eines Risikomanagements durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) 37
- D. Systemelemente des Risikomanagements im Verständnis des KonTraG 70
- E. Verfahrensschritte zur Implementierung des Risikomanagementsystems 142
- F. Fazit 166
- Literaturverzeichnis 169
- Stichwortverzeichnis 179
Readers are also interested in:
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Abbildungsverzeichnis IX
- Abkürzungsverzeichnis XI
- A. Krisenhafte Unternehmensentwicklungen und Risikomanagement 1
- B. Unternehmenskrise und Krisenmanagement 11
- C. Notwendigkeit eines Risikomanagements durch das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) 37
- D. Systemelemente des Risikomanagements im Verständnis des KonTraG 70
- E. Verfahrensschritte zur Implementierung des Risikomanagementsystems 142
- F. Fazit 166
- Literaturverzeichnis 169
- Stichwortverzeichnis 179