Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
5. Habermas und Luhmann
-
Thomas Heinze
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- I. Einleitung 11
-
II. Theorieteil
- 1. Methodologische Grundlagen qualitativer Sozialforschung 12
- 2. Das Problem der wissenschaftlichen Verallgemeinerung 37
- 3. Das Lebenswelt- Konzept 68
- 4. Die Aktionsforschung 79
- 5. Habermas und Luhmann 95
- 6. Theorie und Empirie 116
-
III. Methoden: Praxisteil
- 1. Das qualitative Interview 152
- 2. Das narrative Interview 166
- 3. Die sozialwissenschaftliche Paraphrase 204
- 4. Das Konzept der objektiven (strukturalen) Hermeneutik 213
- 5. Die psychoanalytische Textinterpretation 270
- IV. Anhang / Musterlösungen 284
- V. Literatur 334
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- I. Einleitung 11
-
II. Theorieteil
- 1. Methodologische Grundlagen qualitativer Sozialforschung 12
- 2. Das Problem der wissenschaftlichen Verallgemeinerung 37
- 3. Das Lebenswelt- Konzept 68
- 4. Die Aktionsforschung 79
- 5. Habermas und Luhmann 95
- 6. Theorie und Empirie 116
-
III. Methoden: Praxisteil
- 1. Das qualitative Interview 152
- 2. Das narrative Interview 166
- 3. Die sozialwissenschaftliche Paraphrase 204
- 4. Das Konzept der objektiven (strukturalen) Hermeneutik 213
- 5. Die psychoanalytische Textinterpretation 270
- IV. Anhang / Musterlösungen 284
- V. Literatur 334