Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
5. Anwendung der Wassereichung für die Staugeräte der Dampfmesser
-
W. E. Germer
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Vorwort 3
- Inhaltsverzeichnis 5
- Einleitung 7
- 1. Das spezifische Gewicht des Dampfes 8
- 2. Die Beziehungen zwischen Dampfmenge, Dampfgeschwindigkeit und dem Durchmesser der Rohrleitung 8
- 3. Die Berechnung der Dampfmenge 11
- 4. Die praktische Dampfmessung 29
- 5. Anwendung der Wassereichung für die Staugeräte der Dampfmesser 38
- 6. Größe der Meßfehler bei Druck- und Temperaturschwankungen 48
- 7. Sattdampf- oder Heißdampfmessung 53
- 8. Übersicht der hauptsächlichsten Formeln 54
- 9. Anhang. Ableitung einer Formel für das Verhältnis p1 / p0 57
- 10. Tafel I. Spezifische Gewichte für Sattdampf und überhitzten Dampf 60
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Vorwort 3
- Inhaltsverzeichnis 5
- Einleitung 7
- 1. Das spezifische Gewicht des Dampfes 8
- 2. Die Beziehungen zwischen Dampfmenge, Dampfgeschwindigkeit und dem Durchmesser der Rohrleitung 8
- 3. Die Berechnung der Dampfmenge 11
- 4. Die praktische Dampfmessung 29
- 5. Anwendung der Wassereichung für die Staugeräte der Dampfmesser 38
- 6. Größe der Meßfehler bei Druck- und Temperaturschwankungen 48
- 7. Sattdampf- oder Heißdampfmessung 53
- 8. Übersicht der hauptsächlichsten Formeln 54
- 9. Anhang. Ableitung einer Formel für das Verhältnis p1 / p0 57
- 10. Tafel I. Spezifische Gewichte für Sattdampf und überhitzten Dampf 60