Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
3. Das Ohmsche Gesetz
-
E. Fr. Russ
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einleitung 1
-
I. Die elektrotechnischen Grundbegriffe
- 1. Der elektrische Strom 19
- 2. Die elektrotechnischen Maßeinheiten 21
- 3. Das Ohmsche Gesetz 21
- 4. Der elektrische Widerstand 23
- 5. Die Leitungsberechnungen 27
- 6. Die elektrische Arbeit 29
- 7. Die Stromverzweigung 33
- 8. Der Magnetismus 36
- 9. Die Induktion 37
- 10. Der Wechselstrom 38
- 11. Die Umwandler 42
-
II. Die elektrischen Heizungsarten
- 1. Allgemeines 54
- 2. Die elektrische Widerstandsheizung 55
- 3. Die elektrische Lichtbogenheizung 81
- 4. Die Induktionsheizung 93
- 5. Die gemischten Heizungen 105
- 6. Die Hochfrequenzheizung 108
-
III. Die Elektrostahlöfen
- 1. Allgemeines 110
- 2. Die Strahlungsöfen 118
- 3. Die direkten Lichtbogenöfen 169
- 4. Die Lichtbogen-Widerstandsöfen 214
- 5. Die Induktionsöfen 299
-
IV. Bestandteile der Elektrostahlöfen
- 1. Die Elektroden 358
- 2. Die Elektrodenhalter 369
- 3. Die Elektroden-Schutzeinrichtungen 377
- 4. Die Elektrodenverbinder 384
- 5. Die Elektroden-Reguliereinrichtungen 388
- 6. Die Meßinstrumente 437
- 7. Allgemeines 459
- 8. Die Ofenauskleidung 462
- 9. Herstellungsverfahren der Ofenfutter bei Induktionsöfen 464
- 10. Die Anheizverfahren bei Induktionsöfen 468
- Backmatter 472
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort V
- Inhaltsverzeichnis VII
- Einleitung 1
-
I. Die elektrotechnischen Grundbegriffe
- 1. Der elektrische Strom 19
- 2. Die elektrotechnischen Maßeinheiten 21
- 3. Das Ohmsche Gesetz 21
- 4. Der elektrische Widerstand 23
- 5. Die Leitungsberechnungen 27
- 6. Die elektrische Arbeit 29
- 7. Die Stromverzweigung 33
- 8. Der Magnetismus 36
- 9. Die Induktion 37
- 10. Der Wechselstrom 38
- 11. Die Umwandler 42
-
II. Die elektrischen Heizungsarten
- 1. Allgemeines 54
- 2. Die elektrische Widerstandsheizung 55
- 3. Die elektrische Lichtbogenheizung 81
- 4. Die Induktionsheizung 93
- 5. Die gemischten Heizungen 105
- 6. Die Hochfrequenzheizung 108
-
III. Die Elektrostahlöfen
- 1. Allgemeines 110
- 2. Die Strahlungsöfen 118
- 3. Die direkten Lichtbogenöfen 169
- 4. Die Lichtbogen-Widerstandsöfen 214
- 5. Die Induktionsöfen 299
-
IV. Bestandteile der Elektrostahlöfen
- 1. Die Elektroden 358
- 2. Die Elektrodenhalter 369
- 3. Die Elektroden-Schutzeinrichtungen 377
- 4. Die Elektrodenverbinder 384
- 5. Die Elektroden-Reguliereinrichtungen 388
- 6. Die Meßinstrumente 437
- 7. Allgemeines 459
- 8. Die Ofenauskleidung 462
- 9. Herstellungsverfahren der Ofenfutter bei Induktionsöfen 464
- 10. Die Anheizverfahren bei Induktionsöfen 468
- Backmatter 472