Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Wissenschaftstheorie der Kommunikationswissenschaft
-
Christian Steininger
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2015
Über dieses Buch
im Zentrum des vorliegenden Buches steht die Frage, warum es für die Kommunikationswissenschaft sinnvoll ist, sich mit Wissenschaftstheorie zu befassen. Nach einer Einführung in das Selbstverständnis und die Entwicklung der Kommunikationswissenschaft widmet sich das Buch der Wissenschaftstheorie, ihren Zielen und ihren Beziehungen zu Philosophie und Wissenschaftswissenschaften. Positionen und konkurrierende Modelle der Wissenschaftstheorie werden kurz und prägnant vorgestellt. Studierende erhalten so die Möglichkeit, wissenschaftstheoretisch fundiertes Problembewusstsein und, darauf aufbauend, eigenständige Positionen zu entwickeln.
Anschließend werden wissenschaftstheoretische Analyseinstrumentarien exemplarisch auf die Teildisziplinen Kommunikationssoziologie und Medienökonomik angewendet. Dabei werden zentrale Begrifflichkeiten wie Freiheit, Öffentlichkeit und Markt auf gemeinsame historische Wurzeln hin überprüft, um ein Verständnis für die Entwicklung der Kommunikationswissenschaft und ihrer Methodik hervorzubringen.
Anschließend werden wissenschaftstheoretische Analyseinstrumentarien exemplarisch auf die Teildisziplinen Kommunikationssoziologie und Medienökonomik angewendet. Dabei werden zentrale Begrifflichkeiten wie Freiheit, Öffentlichkeit und Markt auf gemeinsame historische Wurzeln hin überprüft, um ein Verständnis für die Entwicklung der Kommunikationswissenschaft und ihrer Methodik hervorzubringen.
- Anschauliche Einführung in die Wissenschaftstheorie und die Theorieentwicklung der Kommunikationswissenschaft
- Mit Schwerpunkt auf Mediensoziologie und Medienökonomik
Information zu Autoren / Herausgebern
Prof. Dr. Christian Steininger (Universität Wien); Prof. Dr. Roman Hummel (Universität Salzburg)
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
i |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
v |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
vii |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
1 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
31 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
63 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
85 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
99 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
145 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
159 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
169 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
173 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
175 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
191 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
195 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
16. Oktober 2015
eBook ISBN:
9783486719109
Broschur veröffentlicht am:
25. September 2015
Broschur ISBN:
9783486708950
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Frontmatter:
9
Inhalt:
199
Abbildungen:
58
Schlagwörter für dieses Buch
Wissenschaftstheorie; Kommunikationswissenschaft; Publizistik; Theoriegeschichte; Medien
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Studierende (B.A., M.A.) sowie Lehrende der Kommunikationswissenschaft, Medienwissenschaft und angrenzender Disziplinen
Sicherheits- und Produktressourcen
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com