You are not authenticated through an institution. Should you have institutional access?
Here's how to get it
Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
3 Eigenschaften der Fourier-Transformation
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
You are currently not able to access this content.
Not sure if you should have access? Please log in using an institutional account to see if you have access to view or download this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALT V
- VORWORT XIII
-
I Eingang-Ausgang-Beschreibung von linearen Systemen
- 1 Grundlegende Begriffe 1
- 2 Charakterisierung kontinuierlicher Systeme durch Sprung- und Impulsantwort 19
- 3 Charakterisierung diskontinuierlicher Systeme durch Sprung- und Impulsantwort 37
- 4 Stochastische Signale und lineare Systeme 45
-
II Systemcharakterisierung durch dynamische Gleichungen, Methode des Zustandsraums
- 1 Vorbemerkungen 63
- 2 Beschreibung elektrischer Netzwerke im Zustandsraum 63
- 3 Beschreibung kontinuierlicher Systeme im Zustandsraum 70
- 4 Beschreibung diskontinuierlicher Systeme im Zustandsraum 141
- 5 Anwendungen 162
-
III Spektralanalyse kontinuierlicher Signale und Systeme
- 1 Die Übertragungsfunktion 199
- 2 Die Fourier-Transformation 202
- 3 Eigenschaften der Fourier-Transformation 217
- 4 Die Fourier-Transformation im Bereich der verallgemeinerten Funktionen 230
- 5 Idealisierte Tiefpaß- und Bandpaßsysteme 271
- 6 Darstellung stochastischer Prozesse im Frequenzbereich 288
-
IV Spektralanalyse diskontinuierlicher Signale und Systeme
- 1 Die Übertragungsfunktion 301
- 2 Spektraldarstellung diskontinuierlicher Signale 303
- 3 Die diskrete Fourier-Transformation 335
- 4 Diskontinuierliche Systeme zur digitalen Signalverarbeitung 344
- 5 Beschreibung diskontinuierlicher stochastischer Prozesse im Frequenzbereich 351
-
V Beschreibung kontinuierlicher Signale und Systeme in der komplexen Ebene
- 1 Die Laplace-Transformation 356
- 2 Verfahren zur Umkehrung der Laplace-Transformation 368
- 3 Anwendungen der Laplace-Transformation 375
- 4 Graphische Stabilitätsmethoden 398
- 5 Die Verknüpfung von Realteil und Imaginärteil einer Übertragungsfunktion 417
- 6 Die Verknüpfung von Dämpfung und Phase 425
- 7 Optimalfilter 441
-
VI Beschreibung diskontinuierlicher Signale und Systeme in der komplexen Ebene
- 1 Die Ζ-Transformation 457
- 2 Anwendung der Ζ-Transformation bei der Systembeschreibung im Zustandsraum 469
- 3 Beziehung zwischen Realteil und Imaginärteil bei Übertragungsfunktionen diskontinuierlicher Systeme 471
- 4 Die Verknüpfung von Dämpfung und Phase 480
- 5 Optimalfilter 490
- 6 Das Nyquist-Verfahren zur Stabilitätsprüfung 499
- 7 Multiratensysteme 502
- Korrespondenzen 539
- Formelzeichen und Abkürzungen 542
- Aufgaben 544
- Literatur 570
- Sachregister 576
Readers are also interested in:
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALT V
- VORWORT XIII
-
I Eingang-Ausgang-Beschreibung von linearen Systemen
- 1 Grundlegende Begriffe 1
- 2 Charakterisierung kontinuierlicher Systeme durch Sprung- und Impulsantwort 19
- 3 Charakterisierung diskontinuierlicher Systeme durch Sprung- und Impulsantwort 37
- 4 Stochastische Signale und lineare Systeme 45
-
II Systemcharakterisierung durch dynamische Gleichungen, Methode des Zustandsraums
- 1 Vorbemerkungen 63
- 2 Beschreibung elektrischer Netzwerke im Zustandsraum 63
- 3 Beschreibung kontinuierlicher Systeme im Zustandsraum 70
- 4 Beschreibung diskontinuierlicher Systeme im Zustandsraum 141
- 5 Anwendungen 162
-
III Spektralanalyse kontinuierlicher Signale und Systeme
- 1 Die Übertragungsfunktion 199
- 2 Die Fourier-Transformation 202
- 3 Eigenschaften der Fourier-Transformation 217
- 4 Die Fourier-Transformation im Bereich der verallgemeinerten Funktionen 230
- 5 Idealisierte Tiefpaß- und Bandpaßsysteme 271
- 6 Darstellung stochastischer Prozesse im Frequenzbereich 288
-
IV Spektralanalyse diskontinuierlicher Signale und Systeme
- 1 Die Übertragungsfunktion 301
- 2 Spektraldarstellung diskontinuierlicher Signale 303
- 3 Die diskrete Fourier-Transformation 335
- 4 Diskontinuierliche Systeme zur digitalen Signalverarbeitung 344
- 5 Beschreibung diskontinuierlicher stochastischer Prozesse im Frequenzbereich 351
-
V Beschreibung kontinuierlicher Signale und Systeme in der komplexen Ebene
- 1 Die Laplace-Transformation 356
- 2 Verfahren zur Umkehrung der Laplace-Transformation 368
- 3 Anwendungen der Laplace-Transformation 375
- 4 Graphische Stabilitätsmethoden 398
- 5 Die Verknüpfung von Realteil und Imaginärteil einer Übertragungsfunktion 417
- 6 Die Verknüpfung von Dämpfung und Phase 425
- 7 Optimalfilter 441
-
VI Beschreibung diskontinuierlicher Signale und Systeme in der komplexen Ebene
- 1 Die Ζ-Transformation 457
- 2 Anwendung der Ζ-Transformation bei der Systembeschreibung im Zustandsraum 469
- 3 Beziehung zwischen Realteil und Imaginärteil bei Übertragungsfunktionen diskontinuierlicher Systeme 471
- 4 Die Verknüpfung von Dämpfung und Phase 480
- 5 Optimalfilter 490
- 6 Das Nyquist-Verfahren zur Stabilitätsprüfung 499
- 7 Multiratensysteme 502
- Korrespondenzen 539
- Formelzeichen und Abkürzungen 542
- Aufgaben 544
- Literatur 570
- Sachregister 576