Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Conscription Warfare: the Israeli Experience
-
Martin van Creveld
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
- Einführung XI
-
Teil I: Grundlagen
- Europäische Sicherheitsgemeinschaft und Wehrform deutscher Streitkräfte. Ist die allgemeine Wehrpflicht noch zeitgemäß? Anmerkungen zu einem kontroversen Thema 3
- Wehrpflicht und Berufsarmee im Alten Testament 15
-
Teil II: Wehrpflicht in Deutschland
- Die überlieferte Defensionspflicht. Vorformen der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland 29
- Die Wehrverfassung Preußens in der Reformzeit. Wehrpflicht im Spannungsfeld von Restauration und Revolution 1815-1860 39
- Militär und staatsbürgerliche Partizipation. Die allgemeine Wehrpflicht im Deutschen Kaiserreich 1871-1914 55
- »Bis zum letzten Mann und letzten Groschen?« Die Wehrpflicht im Deutschen Reich und ihre Auswirkungen auf das militärische Führungsdenken im Ersten Weltkrieg 71
- Deutsche Erfahrungen mit der Wehrpflicht 1918—1945. Abschaffung in der Republik und Wiedereinführung durch die Diktatur 91
- Die Auseinandersetzung um die Einführung der Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland 107
- Die Wehrpflicht im Spiegel der marxistisch-leninistischen Theorie und der »realsozialistischen« Praxis in der DDR 119
-
Teil III: Wehrpflicht im Ausland
- Zur Entwicklung der »nation armée« in Frankreich bis zum Ersten Weltkrieg 133
- Die Wehrdienst- und Wehrpflichtformen in Polen zwischen der Verfassung von 1791 und der Gegenwart 147
- Wehrpflicht im zaristischen Rußland 171
- Der Untergang der Berufsarmee. Die Wehrpflicht in den Niederlanden im Spannungsfeld von Verfassung und Landesverteidigung 1813—1829 181
- Das Schweizer System. Friedenssicherung und Selbstverteidigung im 19. und 20. Jahrhundert 193
- The British Experience of National Service, 1947-1963 207
- Wehrpflicht in der Zweiten Republik Osterreich. Vorgeschichte und Entwicklung einer Wehrpflichtarmee zwischen den großen Blöcken von 1945 bis heute 217
- Conscription Warfare: the Israeli Experience 227
- Entscheidung für den Berufssoldaten. Die Armee der Vereinigten Staaten und die Aufhebung der Wehrpflicht gegen Ende des Vietnamkrieges 1969 241
- Die Autoren 259
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt V
- Vorwort VII
- Einführung XI
-
Teil I: Grundlagen
- Europäische Sicherheitsgemeinschaft und Wehrform deutscher Streitkräfte. Ist die allgemeine Wehrpflicht noch zeitgemäß? Anmerkungen zu einem kontroversen Thema 3
- Wehrpflicht und Berufsarmee im Alten Testament 15
-
Teil II: Wehrpflicht in Deutschland
- Die überlieferte Defensionspflicht. Vorformen der allgemeinen Wehrpflicht in Deutschland 29
- Die Wehrverfassung Preußens in der Reformzeit. Wehrpflicht im Spannungsfeld von Restauration und Revolution 1815-1860 39
- Militär und staatsbürgerliche Partizipation. Die allgemeine Wehrpflicht im Deutschen Kaiserreich 1871-1914 55
- »Bis zum letzten Mann und letzten Groschen?« Die Wehrpflicht im Deutschen Reich und ihre Auswirkungen auf das militärische Führungsdenken im Ersten Weltkrieg 71
- Deutsche Erfahrungen mit der Wehrpflicht 1918—1945. Abschaffung in der Republik und Wiedereinführung durch die Diktatur 91
- Die Auseinandersetzung um die Einführung der Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland 107
- Die Wehrpflicht im Spiegel der marxistisch-leninistischen Theorie und der »realsozialistischen« Praxis in der DDR 119
-
Teil III: Wehrpflicht im Ausland
- Zur Entwicklung der »nation armée« in Frankreich bis zum Ersten Weltkrieg 133
- Die Wehrdienst- und Wehrpflichtformen in Polen zwischen der Verfassung von 1791 und der Gegenwart 147
- Wehrpflicht im zaristischen Rußland 171
- Der Untergang der Berufsarmee. Die Wehrpflicht in den Niederlanden im Spannungsfeld von Verfassung und Landesverteidigung 1813—1829 181
- Das Schweizer System. Friedenssicherung und Selbstverteidigung im 19. und 20. Jahrhundert 193
- The British Experience of National Service, 1947-1963 207
- Wehrpflicht in der Zweiten Republik Osterreich. Vorgeschichte und Entwicklung einer Wehrpflichtarmee zwischen den großen Blöcken von 1945 bis heute 217
- Conscription Warfare: the Israeli Experience 227
- Entscheidung für den Berufssoldaten. Die Armee der Vereinigten Staaten und die Aufhebung der Wehrpflicht gegen Ende des Vietnamkrieges 1969 241
- Die Autoren 259