Kant und Swedenborg
-
Herausgegeben von:
Friedemann Stengel
Über dieses Buch
In Immanuel Kant als dem führenden Vertreter der philosophischen Aufklärung und dem Geisterseher Emanuel Swedenborg stehen sich zwei auf den ersten Blick ganz gegensätzliche Repräsentanten des 18. Jahrhunderts gegenüber. Zugleich war Swedenborg einer der wenigen Autoren, denen Kant eine eigene Schrift, die Träume eines Geistersehers, widmete. Die Kant- und die Swedenborgforschung haben seither kontrovers über die Bedeutung Swedenborgs für Kants kritische Philosophie diskutiert und dabei auch ganz unterschiedliche Ergebnisse hervorgebracht. Ist in den Träumen nur die radikale Abwendung Kants von Swedenborg und dem hinter ihm vermuteten philosophischen Rationalismus zu sehen? Kann von einer späteren Rehabilitierung Swedenborgs durch Kant gesprochen werden und wie wäre dieser Wandel zu beurteilen? Hat Kant Swedenborg nicht nur zurückgewiesen, sondern zugleich auch wichtige Elemente seiner Lehre übernommen? Oder muss Swedenborgs Rolle lediglich auf eine „Negativfolie“ für die spätere Philosophie Kant reduziert werden? Im vorliegenden Band stellen Philosophen, Religionswissenschaftler, Theologen und Literaturwissenschaftler aus sechs Ländern ihre Deutungen des umstrittenen Verhältnisses zwischen Kants kritischer Philosophie und Swedenborgs „visionärem Rationalismus“ vor.
Information zu Autoren / Herausgebern
Friedemann Stengel, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Rezensionen
"Der Band ist lesenswert für alle, die an einem differenzierten Kant- und Aufklärungsbild interessiert sind, zumal der Leser auch viel erfährt über die unmittelbare Rezeptionsgeschichte des „Träume‟-Buches und sich damit neue Fragen zur Genesis des Deutschen Idealismus stellen."
Martin Arndt in: ZRGG 3/2009
Fachgebiete
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
I |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
V |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
VII |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
IX |
Inge Jonsson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
1 |
Reinhard Brandt Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
13 |
Friedemann Stengel Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
35 |
Gregory R. Johnson Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
99 |
Monique David-Ménard Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
123 |
Paul Bishop Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
133 |
Wouter Hanegraaff Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
157 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert |
173 |
-
Herstellerinformationen:
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin
productsafety@degruyterbrill.com