Home Classical, Ancient Near Eastern & Egyptian Studies Antike im Spannungsfeld der Zeit. Zur Rezeption antik-grieohisoher Dramatik im Theater
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Antike im Spannungsfeld der Zeit. Zur Rezeption antik-grieohisoher Dramatik im Theater

  • Armin-Gerd Kuokhoff
© 1973 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 1973 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort III
  3. Inhalt V
  4. Begrüßungsansprache der Fachtagung "Sie gesellschaftliche Bedeutung des antiken Dramas für seine und für unsere Zeit" in Karl-Marx-Stadt am Mittwoch, dem 29. Oktober 1969 1
  5. Antike im Spannungsfeld der Zeit. Zur Rezeption antik-grieohisoher Dramatik im Theater 4
  6. "Der Frieden" von Aristophanes/Hacks und sein Eoho bei Publikum und Presse. Anmerkungen zum Gastspiel des Deutschen Theaters Berlin in Wien 17
  7. Das Humane bei Aisohylos 27
  8. Politische und humanistische Elemente im "Philoktet" des Sophokles 65
  9. Der Elektra-Stoff Ton Sophokles bis Hauptmann 79
  10. Humane und politische Elemente im Drama des Euripides 91
  11. Die troische Dramengruppe des Euripides und ihre historischen Grundlagen 105
  12. Beobachtungen zur.Zeitkritik in Euripides' "Troerinnen". Mit Ausblicken auf die Wirkung des StUokes in der Gegenwart 125
  13. "Sie Troerinnen" - eine antike und moderne Warnung vor dem Krieg. Antike und deutsche Troerinnendramen 139
  14. Bemerkungen zum humanen Gehalt der "Taurisohen Iphigenie" 155
  15. Aristophanes-Übersetzung und Aristophanes-Bearbeitung in Deutschland 161
  16. Menanderp Bedeutung fUr seine und unsere Zeit 185
  17. Der miles gloriosus in der grieohisoh-hellenistisohen Komödie 197
  18. Menander bei Alkiphron 207
  19. Die gesellschaftliche Bedeutung der rBmisohen Komödie für ihre und für unsere Zeit 219
  20. Antikes Drama in Byzanz 227
  21. Zwei lateinisohe "Hekabe"-Übersetzungen vom Jahre 1506. Ein Beitrag zur Gesohiohte humanistisoher Übersetzungen in der Henaissanoe 239
  22. Anmerkungen 261
Downloaded on 4.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112718452-003/html
Scroll to top button