Startseite Medizin Über den Einfluß von Mutationen im Genom des Donor- Stammes auf die Transduktionsfähigkeit des Proteus-Phagen π 1
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Über den Einfluß von Mutationen im Genom des Donor- Stammes auf die Transduktionsfähigkeit des Proteus-Phagen π 1

  • H. Böhme
© 1964 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 1964 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. INHALTSVERZEICHNIS III
  3. EINLEITENDE WORTE VII
  4. Structural Modifications of DNA : Crosslinking, Circularization and Single-strand Interruptions
  5. McArdle Memorial Laboratory, University of Wisconsin, Madison, Wisconsin, U.S.A 1
  6. The Production of Breaks in the Deoxyribonucleic Acid of Bacillus subtilis 21
  7. The Chemical Changes of Phage DNA Involved in Host-induced Modification 35
  8. Zur Sekundärstruktur ribosomaler Ribonukleinsäure aus Normal- und Tumorgewebe 41
  9. Stabilität der N-glykosidischen Bindung von Nucleosiden 45
  10. Die biologische Organisation des genetischen Materials
  11. Organization of Genetic Material in Salmonella 51
  12. Restrictions and Host-induced Modifications of Phages X and Tx by certain Types of R Factors in Escherichia coli K-12 57
  13. The Integration of Episomes into the Bacterial Chromosome 65
  14. The Environmental Control of the Conjugation in Escherichia coli K-12 II. The Effect of Temperature on Effective Pairs Formation and on Chromosomal Transfer 71
  15. Competence of Transformable Streptococci 79
  16. Die Induktion lysogener Bakterien durch Halogenderivate des Uracils 87
  17. The Initial Events in Transduction of Galactose Fermentation in Salmonella typhimurium Cell 101
  18. Über den Einfluß von Mutationen im Genom des Donor- Stammes auf die Transduktionsfähigkeit des Proteus-Phagen π 1 107
  19. Die Primäre Funktion des genetischen Materials
  20. Regulation of RNA Synthesis in Bacteria 113
  21. Restoration of Operon Activity by Suppressors 119
  22. The Mechanism of Messenger RNA Replication in Bacteria 125
  23. Die Funktion des genetischen Materials in der Proteinsynthese
  24. Zum Mechanismus der Proteinsynthese 135
  25. Untersuchungen über Mutanten und Stämme des Tabakmosaikvirus 141
  26. Studies on Rapidly Labelled RNA in HeLa Cells 147
  27. On the Structure of Ribosomes 163
  28. Über die Rolle der Aminosäuren bei der Synthese der Ribosomen-RNS 177
  29. Einige Probleme in der Sequenzanalyse von Ribonukleinsäuren 185
  30. Die Realisierung der genetischen Information durch spezifische Enzyme
  31. Experiments and Speculations on the Mechanism of Inter-allelic Complementation 191
  32. Tissue Specificity and the Control of Gene Action 201
  33. Kegulatory Function of Sorbose on Sugar Metabolism in Neurospora 205
  34. Mutationen zur Resistenz gegen katabolische Repression der Enzymsynthese bei E. coli 209
  35. Die Funktion des genetischen Materials auf chromosomaler Ebene
  36. Kontrollierte RNS-Synthese in Riesenchromosomen 211
  37. Experimentell induzierte Inaktivierung Balbiani-Ring bildender Gen-Loci in Riesenchromosomen 225
  38. Untersuchungen zur physiologischen Charakterisierung der einzelnen Speicheldrüsenlappen von Acricotopus lucidus 231
  39. Backmatter 235
Heruntergeladen am 17.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112648766-014/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen