Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Der intellektuelle Revolutionär und der antikolonialistische Befreiungskampf
-
Leonard Goldstein
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Literatur kapitalistischer Länder im revolutionären Weltprozeß 7
- Imperialismusbild und Romanstruktur 18
- Epochenproblematik und Realismus bei E.M. Forster 27
- Wandlungen im Funktionsverständnis : Virginia Woolf 36
- Ende oder Neubeginn des Romans? 46
- Der intellektuelle Revolutionär und der antikolonialistische Befreiungskampf 55
- Der Roman über die Arbeiterklasse in kapitalistischen Ländern 65
- Politisch-ästhetische Differenzierung in der Literatur der BRD 73
- Historisches und Mythologisches im neueren Roman der BRD 90
- Roland Dorgelès und Armand Lanoux 100
- Die Herausforderung der Persönlichkeit bei Vercors und Merle 108
- Nouveau roman und Realismus 118
- Realismus im westeuropäischen Roman der sechziger und siebziger Jahre 126
- Oktoberrevolution, revolutionärer Weltprozeß und die Literatur der USA 136
- Gesellschaftliche Bewegung und der amerikanische Roman verinnerlichter Humanität 142
- Die afroamerikanische Befreiungsbewegung der sechziger Jahre und ihre Literatur 153
- Individuum und Gesellschaft in amerikanischen Prosawerken der siebziger Jahre 166
- Anmerkungen 179
- Personen- und Werkregister 190
- Zu den Autoren 197
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Literatur kapitalistischer Länder im revolutionären Weltprozeß 7
- Imperialismusbild und Romanstruktur 18
- Epochenproblematik und Realismus bei E.M. Forster 27
- Wandlungen im Funktionsverständnis : Virginia Woolf 36
- Ende oder Neubeginn des Romans? 46
- Der intellektuelle Revolutionär und der antikolonialistische Befreiungskampf 55
- Der Roman über die Arbeiterklasse in kapitalistischen Ländern 65
- Politisch-ästhetische Differenzierung in der Literatur der BRD 73
- Historisches und Mythologisches im neueren Roman der BRD 90
- Roland Dorgelès und Armand Lanoux 100
- Die Herausforderung der Persönlichkeit bei Vercors und Merle 108
- Nouveau roman und Realismus 118
- Realismus im westeuropäischen Roman der sechziger und siebziger Jahre 126
- Oktoberrevolution, revolutionärer Weltprozeß und die Literatur der USA 136
- Gesellschaftliche Bewegung und der amerikanische Roman verinnerlichter Humanität 142
- Die afroamerikanische Befreiungsbewegung der sechziger Jahre und ihre Literatur 153
- Individuum und Gesellschaft in amerikanischen Prosawerken der siebziger Jahre 166
- Anmerkungen 179
- Personen- und Werkregister 190
- Zu den Autoren 197