Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
3. (Verpflichtung des Einkaufskommissionärs zur Uebersendung eines Stückeverzeichnisses)
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort III
- Inhalt V
-
I. Einleitung
- 1. Geschichte des Depotgesetzes 1
- 2. Die Formen des Depotgeschäfts und ihre rechtliche Natur 4
- 3. Die Unzulänglichkeit der bislang für das kaufmännische Depotgeschäft gültigen Vorschriften 14
- 4. Die Rechtslage bei Mitwirkung mehrerer Bankiers «nd ihre Mängel 27
- 5. Zweck und Inhalt des Gesetzes 29
-
II. Gesetz betreffend die Pflichten -er Kaufleute bei Aufbewahrung fremder Werthpapiere
- 1. (Pflichten des Verwahrers und Pfandgläubigers) 40
- 2. (Irreguläres Depot — Ermächtigung des Verwahrers und Pfandgläubigers zu Verfügungen in seinem Nutzen) 49
- 3. (Verpflichtung des Einkaufskommissionärs zur Uebersendung eines Stückeverzeichnisses) 56
- 4. (Präjudiz für den Fall der Verletzung des § 3) 64
- 5. (Verpflichtung des Umtauschkommissionärs zur Uebersendung eines Stückeverzeichnisses) 65
- 6. (Präjudiz für den Fall der Verletzung des § 5) 66
- 7. (Rechtliche Wirkung der Uebersendung der Stückeverzeichniffe) 67
- 8. (Mitwirkung mehrerer Bankiers) 69
- 9—12. (Strafbestimmungen) 80
- 13. (Nichtanwendbarkeit des Gesetzes auf Minderkaufleute) 87
- III. Sachregister 91
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Vorwort III
- Inhalt V
-
I. Einleitung
- 1. Geschichte des Depotgesetzes 1
- 2. Die Formen des Depotgeschäfts und ihre rechtliche Natur 4
- 3. Die Unzulänglichkeit der bislang für das kaufmännische Depotgeschäft gültigen Vorschriften 14
- 4. Die Rechtslage bei Mitwirkung mehrerer Bankiers «nd ihre Mängel 27
- 5. Zweck und Inhalt des Gesetzes 29
-
II. Gesetz betreffend die Pflichten -er Kaufleute bei Aufbewahrung fremder Werthpapiere
- 1. (Pflichten des Verwahrers und Pfandgläubigers) 40
- 2. (Irreguläres Depot — Ermächtigung des Verwahrers und Pfandgläubigers zu Verfügungen in seinem Nutzen) 49
- 3. (Verpflichtung des Einkaufskommissionärs zur Uebersendung eines Stückeverzeichnisses) 56
- 4. (Präjudiz für den Fall der Verletzung des § 3) 64
- 5. (Verpflichtung des Umtauschkommissionärs zur Uebersendung eines Stückeverzeichnisses) 65
- 6. (Präjudiz für den Fall der Verletzung des § 5) 66
- 7. (Rechtliche Wirkung der Uebersendung der Stückeverzeichniffe) 67
- 8. (Mitwirkung mehrerer Bankiers) 69
- 9—12. (Strafbestimmungen) 80
- 13. (Nichtanwendbarkeit des Gesetzes auf Minderkaufleute) 87
- III. Sachregister 91