Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Über die lineare Zeitabhängigkeit der Vlasovschen Eigenfunktionen
-
E. D’Ambbogio
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALT II
-
HAUPTVORTRÄGE
- Nichtparametrische Statistik: Zweistichproben Rangtests 203
- Thermodynamische Theorien, Überblick und Vergleich 213
- Funktionentheoretische Methoden bei partiellen Differentialgleichungen, insbesondere elliptischen Systemen in der Ebene 220
-
Angewandte Analysis und Mathematische Physik
- Über die lineare Zeitabhängigkeit der Vlasovschen Eigenfunktionen 231
- Eckensingularitäten bei Lösungen nichtlinearer Probleme der Kontinuumsmechanik 232
- Über ein Rayleigh-Ritz-Verfahren zur Bestimmung kritischer Werte 234
- Schrödinger - Operatoren mit Long Range -Potential 236
- Über ein singulares Störungsproblem bei linearen Operatorgleichungen und das Grenzverhalten von Lösungen eines elektrostatischen Randwert- und Übergangsproblems 237
- Metrics and Level Surfaces of Liapujiov Functions 238
- Ein Algorithmus für die Anfangswertaufgabe der Wirbeltransportgleichung 240
- Rand-Eigenwertprobleme N(y) = AP(y) bei ¿-abhängigen Randbedingungen 242
- Relation Between the Connection of R4 and of 2-Spinor Spaces 244
- Das Verfahren von Bonnerot-Jamet für ein Zweiphasenproblem mit expliziter Randberechnung 246
- On a Nonlinear Heat Control Problem with Boundary Conditions Changing in Time 248
- Existenz der Lösung einer Anfangsrandwertaufgabe in der linearen Thermoelastizitätstheorie 250
- On the Determination of the Potential Energy of a Particle Describing Orbits on a Given Surface 252
- Näherungsformeln für die Anfamgswertaufgaben der inkompressiblen Hydromechanik 254
- Zur Approximation der Strahlungslösungen mit der Methode der finiten Elemente 256
- Relaxation Oscillations in a Cylindrical Phase Space for a Damped Sine-Gordon Equation Exhibiting Turning Points 258
- Approximation of Fourth Order Variational Inequalities by Mixed Finite Elements 258
- Vergleich der Entropiekonzepte der statistischen Mechanik und von Caratheodory 259
- An Approach to Nonlinear Heat Conduction via a Variational Principle 261
- Transition of a Steady State into a Torus 263
- Die numerische Berechnung magnetischer Flußflächen bei einem Tokamak 265
-
Numerische Analysis
- Ein sehr einfaches Verfahren zur Bestimmung der Wurzeln algebraischer Gleichungen dritten und vierten Grades 267
- Numerical Solution of Retarded Differential Equations with Statedependent Time Lags 269
- Asymptotic Expansions in El-Posed Boundary Value Problems 272
- Verhalten verschiedener FEM-Typen bei Variationsproblemen mit Nebenbedingungen 273
- Fast-H e r m i t e sehe Inzidenzmatrizen 275
- Anwendung des diskreten Uzawa-Verfahrens zur Lösung der stationären Navier-Stokes-Gleichungen auf ein Modellproblem 276
- Über die Adjungierte modifizierter Matrizen 278
- Einschließung von Eigenwerten und Eigenvektoren beliebiger Matrizen durch Kondensation 278
- Vergleich der Quadraturformeln vom Newton-Cotes- und vom Gauss-Typ 279
- Constructive Versions of Theorems by Brouwer, Sperner, Borsuk-Ulam, Tucker, etc. 280
- New Error Formulas for Continued Fractions 282
- A Computational Scheme for Exponential Approximation 284
- Zum Diskretisierungsfehler von Einschrittverfahren bei nichtdifferenzierbarer rechter Seite 287
- Ein Uzawa-Algorithmus für das stationäre Stokes-Randwertproblem mit einer freien Oberfläche 289
- Lösung von diskretisierten Grenzschichtgleichungen durch monotone Iterationsverfahren 291
- Exponentially Fitted Difference Schemes for Singular Perturbation Problems 293
- Ein global konvergentes Iterationsverfahren im Zusammenhang mit der numerischen Lösung nichtlinearer elliptischer Randwertaufgaben 294
- Numerische Lösung eines inversen Problems für die Wellengleichung 295
- Numerische Behandlung von gewöhnlichen Differentialgleichungen mit Splines 297
- Fehlerasymptotik für die Finite-Element Approximation einer akustischen Bandwertaufgabe 298
- Convergence of Iteration Procedures in the Nonlinear Analysis of Pipe Networks 300
- An Improvement of the Ostrowski Root Finding Method 303
- Die Anwendung einer {[i!q,X) -Evolutionsstrategie zur direkten Minimierung eines nichtlinearen Funktionais unter Verwendung von FE-Ansatzfunktionen am Beispiel des Brachistochronenproblems 305
- Ein Differenzenverfahren zur Lösung zweidimensionaler elliptischer Bandwertprobleme auf allgemeinen Gebieten 307
- On the Finite Element Solution of a One-Dimensional Singular Perturbation Problem 309
- Exakte Fehlerschranken für Eigenwerte und Eigenvektoren 311
- Kleine, exakte Fehlerschranken für die Lösung linearer Crleichungssysteme 313
- Rundungsfehler bei linearen Gleichungen 315
- Produktintegration zur Lösung schwachsingulärer Integralgleichungen 317
- Monotonie und Einschließung unter Verwendung eines verallgemeinerten Steigungsbegriffes 319
- Ein Superkonvergenzresultat bei Anwendung der Methode der finiten Elemente auf lineare Integrodifferentialgleichungen 320
- Iterationsverfahren höherer Ordnung zur Lösung nichtlinearer Gleichungen 322
- Zur numerischen Behandlung des Stefan-Problems mit der Linien-Charakteristiken-Methode 324
- Ordnungsoptimale Extrapolation »kurven 326
-
Optimierung, Stochastik und Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften
- Ein Modell zur Bestimmung optimaler Stabwerke 329
- An Efficient Algorithm for Approximate Computation of Feedback Control Laws in Nonlinear Processes 330
- Ein kombiniertes Phase-I—Phase-II—Verfahren für reduzierte Gradienten 333
- On the Theory of Economical Systems and Their Dynamical Modelling 334
- Bemerkungen zur Anwendung der kanonischen Korrelationstheorie auf die Regionalanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Redundanzkriteriums 335
- Monotone Optimal Strategies for a Sequential Sampling Problem 337
- Stabilität und Wachstum linearer, parametererregter Systeme 339
- Über die Berechnung von Abstiegsrichtungen in Stochastischen Linearen Programmen bei Verteilungsinvarianz 341
- Über metrische und affine Konvexität in gekrümmten konvexen Bäumen 343
- Ein einfaches Markoy-Modell zur Berechnung des Verkehrsflusses auf Autobahnen 346
- Steuerklassen, Realsplitting und andere Merkwürdigkeiten aus mathematischer Sicht 347
- Simulation von farbigem Kauschen 350
- Stochastic Non-stationary Two Person Zero Sum Games 352
- Die Wachstumszahlen drei-dimensionaler linearer, parametererregter Systeme 353
- On Bose's Estimability Concept 355
- Anwendungen des Kellogg-Li-Yorke-Algorithmus in der konvexen Optimierung 357
- Aspekte bei der Auswahl von Gleichgewichtspunkten 358
- Backmatter 362
Chapters in this book
- Frontmatter I
- INHALT II
-
HAUPTVORTRÄGE
- Nichtparametrische Statistik: Zweistichproben Rangtests 203
- Thermodynamische Theorien, Überblick und Vergleich 213
- Funktionentheoretische Methoden bei partiellen Differentialgleichungen, insbesondere elliptischen Systemen in der Ebene 220
-
Angewandte Analysis und Mathematische Physik
- Über die lineare Zeitabhängigkeit der Vlasovschen Eigenfunktionen 231
- Eckensingularitäten bei Lösungen nichtlinearer Probleme der Kontinuumsmechanik 232
- Über ein Rayleigh-Ritz-Verfahren zur Bestimmung kritischer Werte 234
- Schrödinger - Operatoren mit Long Range -Potential 236
- Über ein singulares Störungsproblem bei linearen Operatorgleichungen und das Grenzverhalten von Lösungen eines elektrostatischen Randwert- und Übergangsproblems 237
- Metrics and Level Surfaces of Liapujiov Functions 238
- Ein Algorithmus für die Anfangswertaufgabe der Wirbeltransportgleichung 240
- Rand-Eigenwertprobleme N(y) = AP(y) bei ¿-abhängigen Randbedingungen 242
- Relation Between the Connection of R4 and of 2-Spinor Spaces 244
- Das Verfahren von Bonnerot-Jamet für ein Zweiphasenproblem mit expliziter Randberechnung 246
- On a Nonlinear Heat Control Problem with Boundary Conditions Changing in Time 248
- Existenz der Lösung einer Anfangsrandwertaufgabe in der linearen Thermoelastizitätstheorie 250
- On the Determination of the Potential Energy of a Particle Describing Orbits on a Given Surface 252
- Näherungsformeln für die Anfamgswertaufgaben der inkompressiblen Hydromechanik 254
- Zur Approximation der Strahlungslösungen mit der Methode der finiten Elemente 256
- Relaxation Oscillations in a Cylindrical Phase Space for a Damped Sine-Gordon Equation Exhibiting Turning Points 258
- Approximation of Fourth Order Variational Inequalities by Mixed Finite Elements 258
- Vergleich der Entropiekonzepte der statistischen Mechanik und von Caratheodory 259
- An Approach to Nonlinear Heat Conduction via a Variational Principle 261
- Transition of a Steady State into a Torus 263
- Die numerische Berechnung magnetischer Flußflächen bei einem Tokamak 265
-
Numerische Analysis
- Ein sehr einfaches Verfahren zur Bestimmung der Wurzeln algebraischer Gleichungen dritten und vierten Grades 267
- Numerical Solution of Retarded Differential Equations with Statedependent Time Lags 269
- Asymptotic Expansions in El-Posed Boundary Value Problems 272
- Verhalten verschiedener FEM-Typen bei Variationsproblemen mit Nebenbedingungen 273
- Fast-H e r m i t e sehe Inzidenzmatrizen 275
- Anwendung des diskreten Uzawa-Verfahrens zur Lösung der stationären Navier-Stokes-Gleichungen auf ein Modellproblem 276
- Über die Adjungierte modifizierter Matrizen 278
- Einschließung von Eigenwerten und Eigenvektoren beliebiger Matrizen durch Kondensation 278
- Vergleich der Quadraturformeln vom Newton-Cotes- und vom Gauss-Typ 279
- Constructive Versions of Theorems by Brouwer, Sperner, Borsuk-Ulam, Tucker, etc. 280
- New Error Formulas for Continued Fractions 282
- A Computational Scheme for Exponential Approximation 284
- Zum Diskretisierungsfehler von Einschrittverfahren bei nichtdifferenzierbarer rechter Seite 287
- Ein Uzawa-Algorithmus für das stationäre Stokes-Randwertproblem mit einer freien Oberfläche 289
- Lösung von diskretisierten Grenzschichtgleichungen durch monotone Iterationsverfahren 291
- Exponentially Fitted Difference Schemes for Singular Perturbation Problems 293
- Ein global konvergentes Iterationsverfahren im Zusammenhang mit der numerischen Lösung nichtlinearer elliptischer Randwertaufgaben 294
- Numerische Lösung eines inversen Problems für die Wellengleichung 295
- Numerische Behandlung von gewöhnlichen Differentialgleichungen mit Splines 297
- Fehlerasymptotik für die Finite-Element Approximation einer akustischen Bandwertaufgabe 298
- Convergence of Iteration Procedures in the Nonlinear Analysis of Pipe Networks 300
- An Improvement of the Ostrowski Root Finding Method 303
- Die Anwendung einer {[i!q,X) -Evolutionsstrategie zur direkten Minimierung eines nichtlinearen Funktionais unter Verwendung von FE-Ansatzfunktionen am Beispiel des Brachistochronenproblems 305
- Ein Differenzenverfahren zur Lösung zweidimensionaler elliptischer Bandwertprobleme auf allgemeinen Gebieten 307
- On the Finite Element Solution of a One-Dimensional Singular Perturbation Problem 309
- Exakte Fehlerschranken für Eigenwerte und Eigenvektoren 311
- Kleine, exakte Fehlerschranken für die Lösung linearer Crleichungssysteme 313
- Rundungsfehler bei linearen Gleichungen 315
- Produktintegration zur Lösung schwachsingulärer Integralgleichungen 317
- Monotonie und Einschließung unter Verwendung eines verallgemeinerten Steigungsbegriffes 319
- Ein Superkonvergenzresultat bei Anwendung der Methode der finiten Elemente auf lineare Integrodifferentialgleichungen 320
- Iterationsverfahren höherer Ordnung zur Lösung nichtlinearer Gleichungen 322
- Zur numerischen Behandlung des Stefan-Problems mit der Linien-Charakteristiken-Methode 324
- Ordnungsoptimale Extrapolation »kurven 326
-
Optimierung, Stochastik und Mathematische Methoden der Wirtschaftswissenschaften
- Ein Modell zur Bestimmung optimaler Stabwerke 329
- An Efficient Algorithm for Approximate Computation of Feedback Control Laws in Nonlinear Processes 330
- Ein kombiniertes Phase-I—Phase-II—Verfahren für reduzierte Gradienten 333
- On the Theory of Economical Systems and Their Dynamical Modelling 334
- Bemerkungen zur Anwendung der kanonischen Korrelationstheorie auf die Regionalanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Redundanzkriteriums 335
- Monotone Optimal Strategies for a Sequential Sampling Problem 337
- Stabilität und Wachstum linearer, parametererregter Systeme 339
- Über die Berechnung von Abstiegsrichtungen in Stochastischen Linearen Programmen bei Verteilungsinvarianz 341
- Über metrische und affine Konvexität in gekrümmten konvexen Bäumen 343
- Ein einfaches Markoy-Modell zur Berechnung des Verkehrsflusses auf Autobahnen 346
- Steuerklassen, Realsplitting und andere Merkwürdigkeiten aus mathematischer Sicht 347
- Simulation von farbigem Kauschen 350
- Stochastic Non-stationary Two Person Zero Sum Games 352
- Die Wachstumszahlen drei-dimensionaler linearer, parametererregter Systeme 353
- On Bose's Estimability Concept 355
- Anwendungen des Kellogg-Li-Yorke-Algorithmus in der konvexen Optimierung 357
- Aspekte bei der Auswahl von Gleichgewichtspunkten 358
- Backmatter 362