Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
91. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 17. August 1894 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 29. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Spica" von Flensburg
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt III
- 75. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 16. Februar 1895, betreffend den Zusammenstoß des Fischdampfers „Toni" von Geestemünde mit dem dänischen Schooner „Mary" 473
- 76. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 6. März 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lahneck" von Bremen 477
- 77. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 8. März W95, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Kurt Woermann" von Hamburg 480
- 78. Spruch des Seeamts zu Lübeck vom 9. März 1895, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Rußland" von Lübeck mit dem britischen Schraubendampfer „Marie Lohden" auf dem Dünaflusse 491
- 79. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 11. October 1894 und Entscheidung des kaiserlichen (Ober = Seeamts vom 13. März 1895, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Schweden" von Stettin mit dem schwedischen Kutter „Augusta" 494
- 80. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 25. März 1895, betreffend den Seeunfall der Bark „Dally" von Barth 510
- 81. Spruch des Seeamts zu Brake vom 4. April 1895, betreffend den Zusammenstoß der Bark „Lake Ontario" von Brake mit dem britischen Schraubendampfer „Cincora" 512
- 82. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 8. April 1895, betreffend den Seeunfall der Bark „Selene" von Hamburg 521
- 83. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 13. April 1895, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Wilhelm" von Bremen mit dem französischen Schraubendampfer „Obock" 531
- 84. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 30. November 1894 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 1. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Ellida" von Flensburg 538
- 85. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 11. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Apollo" von Hamburg 548
- 86. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 15.Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Rapid" von Flensburg 552
- 87. Spruch des Seeamts zu Brake vom 15. Mai 1895, betreffend die Seeunfälle der Bark „Freya" von Brake 556
- 88. Spruch des Seeamts zu Brake vom t5. Mai 1895, betreffend den Seeunfall der Bark „Hanna Heye" von Elsfleth 562
- 89. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 25. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Donau" von Bremen 567
- 90. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 26. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Raddampfers „Adler" von Kiel 571
- 91. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 17. August 1894 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 29. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Spica" von Flensburg 574
- 92. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 1?, Juli 1895, betreffend den Tod eines Matrosen infolge Mißhandlung seitens des Schiffers und der beiden Steuerleute, an Bord der Bark „Paul Isenberg" von Bremen 583
- 95. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 7. August 1895, betreffend den Seeunfall der Bark „Ferdinand" von Rostock 589
- 94. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 10. August 1895, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Elbe" von Bremen mit dem britischen Schraubendampfer „Crathie" von Aberdeen 596
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhalt III
- 75. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 16. Februar 1895, betreffend den Zusammenstoß des Fischdampfers „Toni" von Geestemünde mit dem dänischen Schooner „Mary" 473
- 76. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 6. März 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Lahneck" von Bremen 477
- 77. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 8. März W95, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Kurt Woermann" von Hamburg 480
- 78. Spruch des Seeamts zu Lübeck vom 9. März 1895, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Rußland" von Lübeck mit dem britischen Schraubendampfer „Marie Lohden" auf dem Dünaflusse 491
- 79. Spruch des Seeamts zu Stettin vom 11. October 1894 und Entscheidung des kaiserlichen (Ober = Seeamts vom 13. März 1895, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Schweden" von Stettin mit dem schwedischen Kutter „Augusta" 494
- 80. Spruch des Seeamts zu Stralsund vom 25. März 1895, betreffend den Seeunfall der Bark „Dally" von Barth 510
- 81. Spruch des Seeamts zu Brake vom 4. April 1895, betreffend den Zusammenstoß der Bark „Lake Ontario" von Brake mit dem britischen Schraubendampfer „Cincora" 512
- 82. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 8. April 1895, betreffend den Seeunfall der Bark „Selene" von Hamburg 521
- 83. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 13. April 1895, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Wilhelm" von Bremen mit dem französischen Schraubendampfer „Obock" 531
- 84. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 30. November 1894 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 1. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Ellida" von Flensburg 538
- 85. Spruch des Seeamts zu Hamburg vom 11. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Apollo" von Hamburg 548
- 86. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 15.Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Rapid" von Flensburg 552
- 87. Spruch des Seeamts zu Brake vom 15. Mai 1895, betreffend die Seeunfälle der Bark „Freya" von Brake 556
- 88. Spruch des Seeamts zu Brake vom t5. Mai 1895, betreffend den Seeunfall der Bark „Hanna Heye" von Elsfleth 562
- 89. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 25. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Donau" von Bremen 567
- 90. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 26. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Raddampfers „Adler" von Kiel 571
- 91. Spruch des Seeamts zu Flensburg vom 17. August 1894 und Entscheidung des Kaiserlichen Ober-Seeamts vom 29. Mai 1895, betreffend den Seeunfall des Schraubendampfers „Spica" von Flensburg 574
- 92. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 1?, Juli 1895, betreffend den Tod eines Matrosen infolge Mißhandlung seitens des Schiffers und der beiden Steuerleute, an Bord der Bark „Paul Isenberg" von Bremen 583
- 95. Spruch des Seeamts zu Rostock vom 7. August 1895, betreffend den Seeunfall der Bark „Ferdinand" von Rostock 589
- 94. Spruch des Seeamts zu Bremerhaven vom 10. August 1895, betreffend den Zusammenstoß des Schraubendampfers „Elbe" von Bremen mit dem britischen Schraubendampfer „Crathie" von Aberdeen 596