Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
111. Dampfer „Helene Blumenfeld“ aus Hamburg und Dampfer „Daventry“ aus Manchester. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 15. Januar 1914
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt III
- 95. Dampfer „Eduard Grothmann“ aus Hamburg. Strandung. Seeamt Brake, 10. Januar 1913. Ober-Seeamt, 29. August 1913 641
- 96. Dampfer „Helene Blumenfeld“ aus Hamburg und Fischerkutter „Seeadler“, H. F. 263, aus Finkenwärder. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 15. September 1913 649
- 97. Dampfer „Bosnia“ aus Hamburg. Tod eines deutschen Trimmers. Seeamt Hamburg, 9. Mai 1913. Ober-Seeamt, 23. September 1913 654
- 98. Dampfer „Berlin“ aus Hamburg. Kesselschaden. Seeamt Hamburg, 15. Oktober 1913 665
- 99. Dampfer „Lurt Retzlaff“ aus Stettin. Strandung. Seeamt Stettin, 15. Oktober 1913 670
- 100. Fischdampfer „Komet“ aus Geestemünde. Strandung. Seeamt Bremerhaven, 8. Oktober 1913 676
- 101. Dreimastschoner „Ludwig Riedemann“ aus Geestemünde und Dampfer „Tunstall“ aus West-Hartlepool. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 20. Oktober 1913 681
- 102. Dampfer „Denderah Rickmers“ aus Bremerhaven, verschollen. Seeamt Bremerhaven, 30. Oktober 1913 686
- 103. Fischerkutter „Meta Margaretha“, H. F. 235 aus Finkenwärder. verschollen. Seeamt Hamburg, 30. Oktober 1913 697
- 104. Schoner „Tonrad“ aus Brake, Dampfer „Truwor“ aus Rußland und Zollkreuzer „Greif“ aus Geestemünde. Zusammenstöße. Seeamt Brake, 25. Juni 1913 702
- 105. Dampfer „Nauta“ aus Flensburg. Strandung. Seeamt Flensburg, 7. November 1913 714
- 106. Dampfer „Iaroslawna“ aus Elbing. Strandung. Seeamt Königsberg, 17. November 1913 719
- 107. Dampfer „Kronprinz“ aus Hamburg und Dampfer „Albert Killing“ aus Flensburg. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 20. November 1913 724
- 108. Dampfer „Hela“ aus Danzig. Brand, Seeamt Danzig, 13. Dezember 1913 729
- 109. Dampfer „Kalymnos“ aus Hamburg. Feuer. Seeamt Hamburg, 23. Dezember 1913 733
- 110. Dampfer „Emir" aus Hamburg und Dampfer „vulcan“ aus Bremen. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 2. Januar 1914 739
- 111. Dampfer „Helene Blumenfeld“ aus Hamburg und Dampfer „Daventry“ aus Manchester. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 15. Januar 1914 747
- 112. Dampfer „Boulama“ aus Liverpool und Viermastbark „Pitlochry“ aus Hamburg. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 16. Januar 1914 756
- 113. Schoner „Caroline Elisabeth“ aus Järnavik (Schweden). Strandung. Seeamt Bremerhaven, 6. November 1913 760
- 114. Fischdampfer „Köln“ von Bremerhaven. Strandung. Seeamt Bremerhaven, 3t. Dezember 1913 770
- 115. Dampfer „Schlesien“ aus Bremen und Dampfer „Colombia“ aus Buenos Aires. Zusammenstoß. Seeamt Bremerhaven, 5. Januar 1914 780
- Inhalt (Fortsetzung von der zweiten Seite des Umschlags.) 801
- Backmatter 802
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt III
- 95. Dampfer „Eduard Grothmann“ aus Hamburg. Strandung. Seeamt Brake, 10. Januar 1913. Ober-Seeamt, 29. August 1913 641
- 96. Dampfer „Helene Blumenfeld“ aus Hamburg und Fischerkutter „Seeadler“, H. F. 263, aus Finkenwärder. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 15. September 1913 649
- 97. Dampfer „Bosnia“ aus Hamburg. Tod eines deutschen Trimmers. Seeamt Hamburg, 9. Mai 1913. Ober-Seeamt, 23. September 1913 654
- 98. Dampfer „Berlin“ aus Hamburg. Kesselschaden. Seeamt Hamburg, 15. Oktober 1913 665
- 99. Dampfer „Lurt Retzlaff“ aus Stettin. Strandung. Seeamt Stettin, 15. Oktober 1913 670
- 100. Fischdampfer „Komet“ aus Geestemünde. Strandung. Seeamt Bremerhaven, 8. Oktober 1913 676
- 101. Dreimastschoner „Ludwig Riedemann“ aus Geestemünde und Dampfer „Tunstall“ aus West-Hartlepool. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 20. Oktober 1913 681
- 102. Dampfer „Denderah Rickmers“ aus Bremerhaven, verschollen. Seeamt Bremerhaven, 30. Oktober 1913 686
- 103. Fischerkutter „Meta Margaretha“, H. F. 235 aus Finkenwärder. verschollen. Seeamt Hamburg, 30. Oktober 1913 697
- 104. Schoner „Tonrad“ aus Brake, Dampfer „Truwor“ aus Rußland und Zollkreuzer „Greif“ aus Geestemünde. Zusammenstöße. Seeamt Brake, 25. Juni 1913 702
- 105. Dampfer „Nauta“ aus Flensburg. Strandung. Seeamt Flensburg, 7. November 1913 714
- 106. Dampfer „Iaroslawna“ aus Elbing. Strandung. Seeamt Königsberg, 17. November 1913 719
- 107. Dampfer „Kronprinz“ aus Hamburg und Dampfer „Albert Killing“ aus Flensburg. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 20. November 1913 724
- 108. Dampfer „Hela“ aus Danzig. Brand, Seeamt Danzig, 13. Dezember 1913 729
- 109. Dampfer „Kalymnos“ aus Hamburg. Feuer. Seeamt Hamburg, 23. Dezember 1913 733
- 110. Dampfer „Emir" aus Hamburg und Dampfer „vulcan“ aus Bremen. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 2. Januar 1914 739
- 111. Dampfer „Helene Blumenfeld“ aus Hamburg und Dampfer „Daventry“ aus Manchester. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 15. Januar 1914 747
- 112. Dampfer „Boulama“ aus Liverpool und Viermastbark „Pitlochry“ aus Hamburg. Zusammenstoß. Seeamt Hamburg, 16. Januar 1914 756
- 113. Schoner „Caroline Elisabeth“ aus Järnavik (Schweden). Strandung. Seeamt Bremerhaven, 6. November 1913 760
- 114. Fischdampfer „Köln“ von Bremerhaven. Strandung. Seeamt Bremerhaven, 3t. Dezember 1913 770
- 115. Dampfer „Schlesien“ aus Bremen und Dampfer „Colombia“ aus Buenos Aires. Zusammenstoß. Seeamt Bremerhaven, 5. Januar 1914 780
- Inhalt (Fortsetzung von der zweiten Seite des Umschlags.) 801
- Backmatter 802