Home Physical Sciences Anwendung von Stahlpulvern in der Gasschweiß- und Schneidtechnik
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Anwendung von Stahlpulvern in der Gasschweiß- und Schneidtechnik

  • Gerhard Kürschner
Become an author with De Gruyter Brill
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter 1
  2. INHALTSVERZEICHNIS 5
  3. Vorwort 7
  4. Zur Perspektive der Pulvermetallurgie der Eisen-, Kupfer- und Aluminiumwerkstoffe 9
  5. Stand der Standardisierung von Metallpulvern und Sinterwerkstoffen in der Deutschen Demokratischen Republik 27
  6. Die Aufnahme der Produktion von Aluminiumpulver und -paste in der Deutschen Demokratischen Republik 45
  7. Anwendung von Stahlpulvern in der Gasschweiß- und Schneidtechnik 51
  8. Über die Erzeugung und Verwendung von verdüstern Eisenpulver für Schweißelektroden 61
  9. Einige Probleme bei der Herstellung von Buntmetallpulvern 66
  10. Chemische Aufbereitung feindisperser und homogener Mischpulver zur Herstellung sintermetallurgischer Erzeugnisse 76
  11. Beitrag zur Frage des Einflusses der Korngröße der Karbidphase auf die Eigenschaften von Sinterhartmetallen 90
  12. Erweiterung des Einsatzes von Hartmetall und Schneidkeramik durch neue Anwendungsgebiete 104
  13. Moderne Formgebungsverfahren zur Herstellung gesinterter Hartmetallteile größerer Abmessungen 114
  14. Hochtemperaturwerkstoffe auf Boridbasis 125
  15. Das Auftragen von Cr-Ni-B-Hartlegierungen in Pulverform nach dem Spritz-Schweiß-Prozeß und Anwendungsmögliohkeiten der so erzeugten Überzüge 135
  16. Untersuchungen über das Oxydationsverhalten von Wolframdisilizid 145
  17. Stand der Fertigung von Sintermetallteilen auf Eisen- und Bronzebasis in der Deutschen Demokratischen Republik 153
  18. Pulvermetallurgische Herstellung von Steckschlüsseln für Zündkerzen 163
  19. Zur Herstellung von Formkörpern aus Metallpulvern nach dem Schlickergießverfahren 170
  20. Über den temporären Korrosionsschutz von Sintereisenteilen durch Dampfphaseninhibitoren 182
  21. Studien zur Herstellung von Sintermessing 190
  22. Über die Herstellung von Verbundwerkstoffen mit guten Gleiteigenschaften aus Sintereisen oder Sinterbronze und Kunststoffen 201
Downloaded on 4.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112597903-005/html
Scroll to top button