Home Physical Sciences 4.15. Nucleophile Umlagerungen
Chapter
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

4.15. Nucleophile Umlagerungen

  • Siegfried Hauptmann
Become an author with De Gruyter Brill
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Chapters in this book

  1. Frontmatter I
  2. Vorwort 1
  3. Inhalt 5
  4. 1. Die Mittelstellung des Kohlenstoffs im Periodensystem der Elemente 7
  5. 2. Die elektronische Struktur organischer Verbindungen
  6. Einleitung 10
  7. 2.1. Grundlagen der MO-Theorie 11
  8. 2.2. Polare Bindungen 36
  9. 2.3. Donor-Akzeptor-Bindungen 40
  10. 2.4. Polare Substituenteneffekte 40
  11. 3. Grundbegriffe der Reaktionen organischer Verbindungen
  12. Einleitung 47
  13. 3.1. Chemische Reaktionsgleichung 48
  14. 3.2. Thermochemische Reaktionsgleichung 49
  15. 3.3. Thermodynamik der Reaktionen 50
  16. 3.4. Kinetik der Reaktionen 53
  17. 3.5. Mechanismus der Reaktionen 56
  18. 3.6. Reaktivität und Selektivität 65
  19. 3.7. Klassifizierung der Reaktionen 67
  20. 4. Einige wichtige Reaktionen
  21. 4.1. Radikalische Substitutionsreaktionen am gesättigten C-Atom 71
  22. 4.2. Polare Substitutionsreaktionen am gesättigten C-Atom 74
  23. 4.3. Polare Additionsreaktionen der Olefine 78
  24. 4.4. Radikalische Additionsreaktionen der Olefine 82
  25. 4.5. Cycloadditionen 84
  26. 4.6. β-Eliniinierungen 86
  27. 4.7. Polare Substitutionsrcaktionen der Arene 88
  28. 4.8. Radikalisehe Substitutionsreaktionen der Arene 94
  29. 4.9. Polare Substitutionsreaktionen heterooyclischer Verbindungen 95
  30. 4.10. Reaktionen der Carbonylverbindungen mit Nucleophilen 98
  31. 4.11. Reaktionen der Carbonsäuren und ihrer Derivate mit Nucleophilen 102
  32. 4.12. Reaktionen ambidenter Verbindungen 107
  33. 4.13. Protomerie (prototrope Umlagerungen) 110
  34. 4.14. Sigmatrope Umlagerungen 113
  35. 4.15. Nucleophile Umlagerungen 115
  36. 4.16. Elektrophile Umlagerungen 122
  37. 4.17. Radikalische Umlagerungen 125
  38. 5. Weiterführende Literatur 128
  39. 6. Sachregister 129
  40. Backmatter 138
Downloaded on 15.10.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112590560-030/html
Scroll to top button