Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Zur Berlin-Potsdamer Architektur unter Friedrich II
-
Albrecht Dohmann
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt IX
- Anschauung und Deutung 1
- Weltanschauung und künstlerische Methode 3
- Die Gemälde des Velazquez in der Eremitage 19
- Dichtung und bildende Kunst. Vornehmlich am Beispiel Goethes 28
- Philipp Otto Runge und die Gedankenwelt der Romantik 38
- Über den Realismus bei Karl Blechen 49
- Französischer Impressionismus und Neorokoko 59
- Max Slevogt und die „Zauberflöte" von W. A. Mozart 69
- Zum Begriff „Naturalismus" in der bildenden Kunst — Versuch einer Klärung 77
- Zur Methodik der Kollwitz-Forschung 85
- Die andere Front — Reinhard Schmidhagen (1914—1945) 100
- Das Problem des Modernen in der Malerei 109
- Die Anfänge der Ziergewölbe in Frankreich 118
- Einige Mitteilungen über das Leben Jean de Bodts 124
- Über die Restaurierung des Schlosses Peters I. „Monplaisir" in Peterhof 138
- Zur Berlin-Potsdamer Architektur unter Friedrich II 149
- Die ersten Entwürfe zur Terrassenanlage und zum Schloß Sanssouci 155
- Der Londoner Glaspalast von 1851 170
- Die Maschine in der deutschen Architekturtheorie des 19. und 20. Jahrhunderts 182
- Die Münzkunst unter Erzbischof Wichmann von Magdeburg (1152—1192) 199
- Zur Geschichte des Gleiwit2er Eisenkunstgusses 203
- Willy Kurth — Grußwort eines ehemaligen Schülers 217
- Biographische Daten 220
- Backmatter 221
Chapters in this book
- Frontmatter I
- Inhalt IX
- Anschauung und Deutung 1
- Weltanschauung und künstlerische Methode 3
- Die Gemälde des Velazquez in der Eremitage 19
- Dichtung und bildende Kunst. Vornehmlich am Beispiel Goethes 28
- Philipp Otto Runge und die Gedankenwelt der Romantik 38
- Über den Realismus bei Karl Blechen 49
- Französischer Impressionismus und Neorokoko 59
- Max Slevogt und die „Zauberflöte" von W. A. Mozart 69
- Zum Begriff „Naturalismus" in der bildenden Kunst — Versuch einer Klärung 77
- Zur Methodik der Kollwitz-Forschung 85
- Die andere Front — Reinhard Schmidhagen (1914—1945) 100
- Das Problem des Modernen in der Malerei 109
- Die Anfänge der Ziergewölbe in Frankreich 118
- Einige Mitteilungen über das Leben Jean de Bodts 124
- Über die Restaurierung des Schlosses Peters I. „Monplaisir" in Peterhof 138
- Zur Berlin-Potsdamer Architektur unter Friedrich II 149
- Die ersten Entwürfe zur Terrassenanlage und zum Schloß Sanssouci 155
- Der Londoner Glaspalast von 1851 170
- Die Maschine in der deutschen Architekturtheorie des 19. und 20. Jahrhunderts 182
- Die Münzkunst unter Erzbischof Wichmann von Magdeburg (1152—1192) 199
- Zur Geschichte des Gleiwit2er Eisenkunstgusses 203
- Willy Kurth — Grußwort eines ehemaligen Schülers 217
- Biographische Daten 220
- Backmatter 221