Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Zum Problem der Wohnsitze der Triballer
-
Boris Geeov
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 305
- Inhaltsverzeichnis 309
- Anmerkung der Redaktion 311
- Validité des concepts marxistes pour une théorie des sociétés de l'Antiquité 313
- Spartacus acer 331
- Alcuni aspetti dell'organizzazione fondiaria romana nella tarda Repubblica e nel Principato 347
- Independent Freedmen and the Economy of Roman Italy under the Principate 359
- El número de esclavos en las provincias romanas del Mediterráneo occidental, en el Imperio 373
- Il commune Siciliae nel tardo impero 401
- Phönizier und Spanier 411
- Gegenseitige Beeinflussung der punischen und der römischen Kulturen in Nordafrika zur Zeit der römischen Herrschaft 423
- О римском ростовщическом капитале за прелами Римской державы и о его влиянии на «варварскую» периферию 429
- Die Beziehungen zwischen den polnischen Gebieten und dem späten Römischen Kaiserreich im Lichte der Funde römischer Goldmünzen 441
- Les influences de Rome sur les peuples de l'Europe centrale habitant loin des frontières de l'Empire 453
- Thrace and Lower Moesia during the Roman and the Late Roman Epoch 473
- Zum Problem der Wohnsitze der Triballer 485
- Gladiatorenkämpfe in Thrakien 493
- Zur wirtschaftlichen Situation des Kastells Iatrus im frühen 5. Jahrhundert u. Z 503
- Dipinti aus Iatrus 511
- Zu dem Grabgedicht für Aelia in Nikopol a. d. Donau (CLE 492) 527
- Et caput eius pertulisset ei Ranisstoro 551
- Frontin und „der Limes" 563
- Die Namengebung bei Plinius dem Jüngeren 585
- Das Verhältnis zwischen sozialer und politischer Revolution in der Epoche des Übergangs von der antiken Sklavereigesellschaft zum Feudalismus 597
- Были ли обязаны барщиной египетские колоныадскриптиции? 605
- Die rechtliche Lage der Städte des Römischen Reiches am Ende des 4. Jahrhunderts 609
- Zur Widerspiegelung der Krise des Römischen Reiches in der Historia Augusta 617
- Sanctus als Wertbegriff in der Historia Augusta 623
- Eugippius über die Rolle der Kirche in der Übergangsepoche 639
- The Role of the Church in the Interim Epoch of Roman Law (from the Last Quarter of the 4 th Century to the 7 th Century) 643
- Die Rolle der Kirche in Hispanien im 4. und 5. Jahrhundert 649
- Die Stellungnahme der Kirchenväter Kappadoziens zu der Gier nach Gold, Silber und anderen Luxuswaren im täglichen Leben der Oberschichten des 4. Jahrhunderts 661
- Die monenergetischen und monotheletischen Streitigkeiten in der Sicht des Chronisten Theophanes 669
- Paganismus im Justinianischen Reich 683
- Bis zum 20. 10. 1980 bei der Redaktion der Klio eingesandte Literatur 689
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 305
- Inhaltsverzeichnis 309
- Anmerkung der Redaktion 311
- Validité des concepts marxistes pour une théorie des sociétés de l'Antiquité 313
- Spartacus acer 331
- Alcuni aspetti dell'organizzazione fondiaria romana nella tarda Repubblica e nel Principato 347
- Independent Freedmen and the Economy of Roman Italy under the Principate 359
- El número de esclavos en las provincias romanas del Mediterráneo occidental, en el Imperio 373
- Il commune Siciliae nel tardo impero 401
- Phönizier und Spanier 411
- Gegenseitige Beeinflussung der punischen und der römischen Kulturen in Nordafrika zur Zeit der römischen Herrschaft 423
- О римском ростовщическом капитале за прелами Римской державы и о его влиянии на «варварскую» периферию 429
- Die Beziehungen zwischen den polnischen Gebieten und dem späten Römischen Kaiserreich im Lichte der Funde römischer Goldmünzen 441
- Les influences de Rome sur les peuples de l'Europe centrale habitant loin des frontières de l'Empire 453
- Thrace and Lower Moesia during the Roman and the Late Roman Epoch 473
- Zum Problem der Wohnsitze der Triballer 485
- Gladiatorenkämpfe in Thrakien 493
- Zur wirtschaftlichen Situation des Kastells Iatrus im frühen 5. Jahrhundert u. Z 503
- Dipinti aus Iatrus 511
- Zu dem Grabgedicht für Aelia in Nikopol a. d. Donau (CLE 492) 527
- Et caput eius pertulisset ei Ranisstoro 551
- Frontin und „der Limes" 563
- Die Namengebung bei Plinius dem Jüngeren 585
- Das Verhältnis zwischen sozialer und politischer Revolution in der Epoche des Übergangs von der antiken Sklavereigesellschaft zum Feudalismus 597
- Были ли обязаны барщиной египетские колоныадскриптиции? 605
- Die rechtliche Lage der Städte des Römischen Reiches am Ende des 4. Jahrhunderts 609
- Zur Widerspiegelung der Krise des Römischen Reiches in der Historia Augusta 617
- Sanctus als Wertbegriff in der Historia Augusta 623
- Eugippius über die Rolle der Kirche in der Übergangsepoche 639
- The Role of the Church in the Interim Epoch of Roman Law (from the Last Quarter of the 4 th Century to the 7 th Century) 643
- Die Rolle der Kirche in Hispanien im 4. und 5. Jahrhundert 649
- Die Stellungnahme der Kirchenväter Kappadoziens zu der Gier nach Gold, Silber und anderen Luxuswaren im täglichen Leben der Oberschichten des 4. Jahrhunderts 661
- Die monenergetischen und monotheletischen Streitigkeiten in der Sicht des Chronisten Theophanes 669
- Paganismus im Justinianischen Reich 683
- Bis zum 20. 10. 1980 bei der Redaktion der Klio eingesandte Literatur 689