Startseite Philosophie III. Politische Zwecke
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

III. Politische Zwecke

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. Inhaltsverzeichnis 5
  3. Vorwort 11
  4. Einige Originalschriften des Illuminatenordens, welche bei dem gewesenen Regierungsrat Zwack durch vorgenommene Hausvisitation zu Landshut den 11. und 12. Oktober etc. 1786 vorgefunden worden (Auswahl) 25
  5. 24 Punkten [welche entworfen worden, um sie den Neuaufzunehmenden als Fragen vorzulegen Von der Handschrift des Spartacus (Weishaupt)] 67
  6. Briefe des Weishaupt an Massenhausen aus den Jahren 1776/1777 109
  7. Ein Brief des Weishaupt an Zwack vom 22. Dezember 1777 117
  8. Briefe des Weishaupt an Zwack, Hertel, Berger, Merz und an die Areopagiten in München aus dem Jahre 1778 119
  9. Briefe des Weishaupt an Zwack, die Münchner Illuminaten und Hertel aus dem Jahre 1779 156
  10. Ein Brief von Knigge an Zwack aus dem Jahre 1780 177
  11. Briefe des Weishaupt an die Münchner Illuminaten und Zwack aus den Jahren 1780 bis 1783 179
  12. Ein Brief von Trapp an Bassus vom 2. August 1784 191
  13. Ein Brief von Weishaupt an Zwack vom 25. Februar 1785 193
  14. Adam Weishaupt, Kurze Rechtfertigung meiner Absichten. Zur Beleuchtung der neuesten Originalschriften. 1787 195
  15. Die neuesten Arbeiten des Spartacus und Philo in dem Illuminaten-Orden. 1794 (Auswahl) 231
  16. Vorrede 233
  17. Unterricht im ersten Zimmer 239
  18. Adam Weishaupt, Pythagoras oder Betrachtungen über die geheime Welt- und Regierungs-Kunst. Erster Band. 1790 (Auswahl) 275
  19. Zweiter Abschnitt Von den Zwecken geheimer Verbindungen insbesondere
  20. I . Mysterien 285
  21. II. Andere Kenntnisse. Intellektuelle, literarische Zwecke 300
  22. III. Politische Zwecke 316
  23. Religionszwecke 341
  24. Dritter Abschnitt Von den Absichten der ersten Stifter geheimer Verbindungen 352
  25. Anhang 365
  26. Übersetzung der fremdsprachigen Begriffe, Wendungen und Zitate 378
  27. Anmerkungen zum Text 388
  28. Personenregister 396
Heruntergeladen am 30.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112529249-019/html
Button zum nach oben scrollen