Kapitel
Öffentlich zugänglich
Frontmatter
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- AUFNAHMEBEDINGUNGEN II
- KARL LOHMANN 60 Jahre! 365
- Über Polyphosphate in Ostsee-Algen 368
- Über den Einfluß einiger alkylierter Nitrophenole auf den Stoffwechsel der Hefe 373
- Versuche über Wachstumsbedingungen für die Ehrlichsche Mäuseascites-carcinomzelle in vitro 379
- Einfluß von Thiamin auf die Phosphataufnahme und den Phosphatstoffwechsel des Erythrozyten 389
- Über die Aktivitätsabnahme der Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase in der Rattenmamma bei Beendung der Laktation 396
- Polyphosphate und Polyphosphatasen in Amöben 405
- Zur Spezifität der Peptidaseaktivität der Rinderlinse 414
- Der N-Stoffwechsel bei der Erythrozyten-Reifung. Atmung und Ammoniakbildung 422
- Zur Anwendung der Austauschtransfusion als physiologisch-chemische Arbeitsmethode. III. Über das Verhalten des Fibrinogenspiegels 432
- Pharmakologische Untersuchung von einigen neuen quartären Ammoniumderivaten 444
- Tierexperimentelle Untersuchungen über die Wirksamkeit neu synthetisierter carcinolytischer Substanzen 450
- Zur Frage eines hypothalamischen Überträgerstoffes mit Einfluß auf die gonadotrope Hypophysenvorderlappen-Aktivität 459
- Über die Wirkung der Kaliumionen auf die Blutegelmuskulatur 471
- Über die Virusverteilung in Zellsuspensionen des Rous'schen Hühnersarkoms 486
-
Kurzmitteilungen
- Invertase aus Trockenhefe 496
- INHALT 500
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- AUFNAHMEBEDINGUNGEN II
- KARL LOHMANN 60 Jahre! 365
- Über Polyphosphate in Ostsee-Algen 368
- Über den Einfluß einiger alkylierter Nitrophenole auf den Stoffwechsel der Hefe 373
- Versuche über Wachstumsbedingungen für die Ehrlichsche Mäuseascites-carcinomzelle in vitro 379
- Einfluß von Thiamin auf die Phosphataufnahme und den Phosphatstoffwechsel des Erythrozyten 389
- Über die Aktivitätsabnahme der Glukose-6-Phosphat-Dehydrogenase in der Rattenmamma bei Beendung der Laktation 396
- Polyphosphate und Polyphosphatasen in Amöben 405
- Zur Spezifität der Peptidaseaktivität der Rinderlinse 414
- Der N-Stoffwechsel bei der Erythrozyten-Reifung. Atmung und Ammoniakbildung 422
- Zur Anwendung der Austauschtransfusion als physiologisch-chemische Arbeitsmethode. III. Über das Verhalten des Fibrinogenspiegels 432
- Pharmakologische Untersuchung von einigen neuen quartären Ammoniumderivaten 444
- Tierexperimentelle Untersuchungen über die Wirksamkeit neu synthetisierter carcinolytischer Substanzen 450
- Zur Frage eines hypothalamischen Überträgerstoffes mit Einfluß auf die gonadotrope Hypophysenvorderlappen-Aktivität 459
- Über die Wirkung der Kaliumionen auf die Blutegelmuskulatur 471
- Über die Virusverteilung in Zellsuspensionen des Rous'schen Hühnersarkoms 486
-
Kurzmitteilungen
- Invertase aus Trockenhefe 496
- INHALT 500