Startseite Bibliotheks- & Informationswissenschaft, Buchwissenschaft Abraham A. Moles, Informationstheorie und ästhetische Wahrnehmung.
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Abraham A. Moles, Informationstheorie und ästhetische Wahrnehmung.

  • Heinz Liebscher
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
Jahrgang 94, Heft 4/5 April/Mai
Ein Kapitel aus dem Buch Jahrgang 94, Heft 4/5 April/Mai
© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2021 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. INHALT II
  3. Buchgeschichte
  4. E. Л. Немировский. Начало славянского книгопечатания. Москва: „Книга“ 289
  5. Wissenschaftstheorie und -geschichte
  6. Wissenschaft. Studien zu ihrer Geschichte, Theorie und Organisation. Hrsg. von Günter Kröber u. Helmut Steiner. 290
  7. Pál Sándor, Nicolaus Cusanus. 291
  8. Die Aufklärung in Ost- und Südosteuropa. Aufsätze, Vorträge, Dokumentationen 292
  9. Vögel der Südsee. 23 Gouachen und Aquarelle nach Zeichnungen Georg Forsters, entstanden während seiner Weltumsegelung 1772 bis 1775. 293
  10. Philosophie
  11. Karel Berka, Lothar Kreiser, Logik-Texte. Kommentierte Auswahl zur Geschichte der modernen Logik. 293
  12. Evert W. Beth, Aspects of Modern Logic. 294
  13. Philosophie als Sprachkritik im 19. Jahrhundert. 296
  14. М. С. Коалова, Фциософця ц язы. 297
  15. Abraham A. Moles, Informationstheorie und ästhetische Wahrnehmung. 299
  16. Н. А. Вудейко, Фциософскце боиросы Хцмц. 300
  17. Altertumswissenschaft
  18. Hartmut Erbse, Beiträge zum Verständnis der Odyssee. 301
  19. Inscriptiones Graecae. Consilio et Auctoritate Academiae Scientiarum Germanicae editae. Vol. X: Inscriptiones Graecae Epiri, Macedoniae, Thraciae, Scythiae. 303
  20. Byzantinistik
  21. Karl Krumbacher, Letteratura greca medievale. — Hans-Georg Beck, Geschichte der byzantinischen Volksliteratur. — Börje Knös, L'histoire de la littérature néo-grecque. 305
  22. Mittellateinische Philologie
  23. Памятники средневековой латинской литературы IV-IX веков. 307
  24. Orientalistik
  25. Nora K. Chadwick, Victor Zhirmunsky, Oral Epics of Central Asia. 310
  26. Romanistik / Anglistik
  27. Fritz Nies, Gattungspoetik und Publikumsstruktur. Zur Geschichte der Sévignébriefe. 311
  28. Jürgen Kuczynski, Gestalten und Werke. Bd 2: Soziologische Studien zur englischsprachigen und französischen Literatur. 312
  29. Germanistik
  30. Deutsches Fremdwörterbuch. Begonnen von Hans Schulz, fortgeführt von Otto Basler. 314
  31. Herbert Zeman, Die deutsche anakreontische Dichtung. Ein Versuch zur Erfassung ihrer ästhetischen und literarhistorischen Erscheinungsformen im 18. Jahrhundert. 315
  32. Kurt Scheidig, Doktor Fausts Höllenfahrt. — Karl Theens, Das Puppenspiel vom Doktor Faust. 317
  33. Gert Ueding, Schillers Rhetorik. Idealistische Wirkungsästhetik und rhetorische Tradition. 317
  34. Dieter Arendt, Der ,poetische Nihilismus' in der Romantik. Studien zum Verhältnis von Dichtung und Wirklichkeit in der Frühromantik. 319
  35. Eberhard Huge, Poesie und Reflexion in der Ästhetik des frühen Friedrich Schlegel. 320
  36. Wolfgang Büttner, Georg Herwegh — ein Sänger des Proletariats. Der Weg eines bürgerlich-demokratischen Poeten zum Streiter für die Arbeiterbewegung. Mit einem Anhang ungedruckter Briefe und Dokumente über Herweghs Verhältnis zur Arbeiterbewegung 322
  37. Slawistik
  38. Stanislaw Skorupka, Slownik frazeologiczny jȩzyka polskiego. 323
  39. Горъкий и современностъ. Ред.: В. Р. Щербина [u. a.]. Москва: „Наука“ 1970. 324
  40. Geschichtswissenschaft
  41. William Woodthorpe Tarn, Alexander der Große. 326
  42. J. H. W. G. Liebeschuetz, Antioch. City and Imperial Administration in the Later Roman Empire. 327
  43. W. H. C. Frend, The Rise of the Monophysite Movement. Chapters in the History of the Church in the Fifth and Sixth Centuries. 328
  44. Hans Walther, Namenkundliche Beiträge zur Siedlungsgeschichte des Saale- und Mittelelbegebietes bis zum Ende des 9. Jahrhunderts. 330
  45. Македония и Македонцы в прошлом. [Nebentitel:] La Macédoine et le Macédoniens dans la passé. 331
  46. Der österreichische Staatsrath (1760—1818). Eine geschichtliche Studie. 332
  47. Christoph Stölzl, Die Ära Bach in Böhmen. Sozialgeschichtliche Studien zum Neoabsolutismus 1849 bis 1859. 332
  48. И. И. Астафьев, Руссо-ѵрманскце бцииомамцуескце омношенця 1905-1911 ss. ( Ом Пормсмумскоso мцра бо Помсбамскоso cosпашенця 333
  49. Martin Schumacher, Mittelstandsfront und Republik. Die Wirtschaftspartei — Reichspartei des deutschen Mittelstandes 1919—1933. 334
  50. Rechtswissenschaft
  51. Л. С. Явич, Праео ц обшесмеенные омношенця. Москва: „Юридическая Литература“ 1971. - Л. С. Явич, Соуцапцсмцческцй ираеопорябок. Ленинград : Иед Ленинградского университета 1972. 336
  52. Rechtstheorie. Ansätze zu einem kritischen Rechtsverständnis. 337
  53. Pädagogik
  54. Ralph Fiedler, Die klassische deutsche Bildungsidee. Ihre soziologischen Wurzeln und pädagogischen Folgen. 339
  55. Archäologie / Kunstgeschichte
  56. Gun Björkman, Kings at Karnak. A Study of the Treatment of the Monuments of Royal Predecessors in the Early New Kingdom. 341
  57. Porphyrios Dikaios, Enkomi, Excavations 1948 to 1958. Vol. II : Chronology, Summary and Conclusions, Catalogue, Appendices. 342
  58. Alexandra Vulpe, Die Äxte und Beile in Rumänien I. — Peter Schauer, Die Schwerter in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz I (Griffplatten-, Griflangel- und Griffzungenschwerter). — Albrecht Jockenhövel, Die Rasiermesser in Mitteleuropa (Süddeutschland, Tschechoslowakei, Österreich, Schweiz). 343
  59. Hermann H. Büsing, Die griechische Halbsäule. — Regina Salditt-Trappmann, Tempel der ägyptischen Götter in Griechenland und an der Westküste Kleinasiens. — Hans-Günter Buchholz, Vassos Karageorghis, Altägäis und Altkypros. 345
  60. Das Grabmal Theoderichs zu Ravenna. Untersucht und gedeutet von Robert Heidenreich und Heinz Johannes unter Mitarb. von Christian Johannes und Dieter Johannes. 346
  61. Kolloquium über spätantike und frühmittelalterliche Skulptur. Hrsg. von V. Milojcic. Red. W. Schrickel. Bd II: Vortragstexte 1970. 348
  62. Ю. А. Арбат, Русская народная росписъ по дереву. [Ju. A. Arbat, Die russische Holzmalerei.] 349
  63. Theaterwissenschaft
  64. C. D. Innes, Erwin Piscator's Political Theatre. The Development of Modern German Drama. 349
  65. Medizin / Biologie
  66. Horst Heine, unter Mitarb. von H. Schmidt, Arterielle Gefäßerkrankungen. 350
  67. Harald Sajonski, Alfred Smollich, unter Mitarb. von Joachim Dorst und Günter Michel, Mikroskopische Anatomie. Mit besonderer Berücksichtigung der landwirtschaftlichen Nutztiere. 351
  68. Biological Aspects of Radiation Protection. Proceedings of the International Symposium, Kyoto, October 1969. 351
  69. Philip E. Hartmann, Sigmund R. Suskind, Die Wirkungsweise der Gene. Übers, nach der 2. amerik. 353
  70. Chemie / Physik
  71. D. H. Kaelble, Physical Chemistry of Adhesion. 353
  72. Quantum Theory and Beyond. Essays and Discussions Arising from a Colloquium. - Quanta. Essays in Theoretical Physics Dedicated to Gregor Wentzel. 354
  73. Пулъсирующие звезды. Ред.: Кукаркин [Pulslerende. Sterne. Red. B. V. Kukarkin.] 355
  74. Reinststoffe in Wissenschaft und Technik. 3. Internationales Symposium 4. bis 8. Mai 1970 in Dresden. Plenar- und Hauptvorträge. 356
  75. Mathematik / Kybernetik
  76. Lothar Jantscher, Distributionen. 357
  77. A. W. Solodow, Theorie der Informationsübertragung in automatischen Systemen. 358
  78. Geographie
  79. K. K. Markow, unter Mitarb. von O. P. Dobrojedow, I. A. Orlow, N. G. Sudakow und J. A. Sujetowa, Einführung in die allgemeine physische Geographie. 358
  80. Neue Nachschlagewerke und Bibliographien 360
  81. Neue Bücher 363
Heruntergeladen am 3.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112487921-010/html?lang=de&srsltid=AfmBOoqQQunssCDhgf0GAelZkocoYl3S2gqaw9OsiAijTL0y85MqxhUi
Button zum nach oben scrollen