Startseite Medizin Chirurgische Therapie des renovaskulären Hochdrucks
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Chirurgische Therapie des renovaskulären Hochdrucks

  • K. Bürger
Veröffentlichen auch Sie bei De Gruyter Brill
© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

© 2022 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Munich/Boston

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter I
  2. Inhalt V
  3. Epidemiologie und Bekämpfung der Hypertonie 537
  4. Blutdruckmessung, Blutdruckvariabilität und Selbstmessung bei Hypertonikern 594
  5. Hämodynamik bei essentieller Hypertonie 619
  6. Diagnostik der arteriellen Hypertonie 674
  7. Funktionsprüfung von Herz und Kreislauf bei arterieller Hypertonie 691
  8. Möglichkeiten der Echokardiographie zur Bestimmung der linksventrikulären Herzhypertrophie bei der arteriellen Hypertonie 742
  9. Die kalibrierte Apexkardiographie bei arterieller Hypertonie 751
  10. Das hyperkinetische Herzsyndrom und seine Beziehung zur arteriellen Hypertonie 761
  11. Die Bedeutung der Windkesselfunktion bei der arteriellen Hypertonie (Systolischer Hochdruck 781
  12. KH.y pHe. rtGonÜiNeT aHlEs RS ymptom bei kardiovaskulären Krankheiten 793
  13. Hypertonie und Herz 802
  14. Augenhintergrundsveränderungen und arterielle Hypertonie 822
  15. Die renalen Hochdruckformen — eine einleitende Übersicht — 839
  16. Renovaskuläre Hypertonie 847
  17. Die endokrine Hypertonie 862
  18. Pyelonephritis und urologische Nierenerkrankungen bei der Hypertonie 871
  19. Primäre und sekundäre glomerulare Nierenerkrankungen mit Hypertonie 881
  20. Nierenbiopsie 891
  21. Hypertonie und Niereninsuffizienz 907
  22. Röntgendiagnostik bei arterieller Hypertonie 914
  23. Die Angiographie im Rahmen der Hypertoniediagnostik 925
  24. Röntgendiagnostik des Harnsystems und der Nebennieren 942
  25. Nuklearmedizinische Untersuchungsverfahren bei der arteriellen Hypertonie 950
  26. Hereditäre Aspekte für die Ätiologie und Pathogenese der essentiellen arteriellen Hypertonie 980
  27. Die akzelerierte (maligne) Hypertonie 991
  28. Hypertensive Krisen 1006
  29. Hypertonie bei Diabetes mellitus 1019
  30. Hypertonie und Schwangerschaft 1041
  31. Arzneimitteltherapie der arteriellen Hypertonie 1052
  32. Physische Konditionierung bei der arteriellen Hypertonie 1100
  33. Biofeedback-Verfahren zur Senkung des Blutdrucks arterieller essentieller Hypertoniker 1116
  34. Psychotherapie der arteriellen Hypertonie 1160
  35. Chirurgische Therapie des renovaskulären Hochdrucks 1178
  36. Die operative Therapie der hormonell verursachten Hypertonie (Nebennierengeschwülste) 1187
  37. Hypertonie bei Patienten im chronischen Dialyseprogramm und nach Nierentransplantation 1193
  38. Zur Prognose der arteriellen Hypertonie 1203
  39. Begutachtung der arteriellen Hypertonie 1210
  40. Autorenverzeichnis 1214
  41. Sachwortverzeichnis 1217
Heruntergeladen am 11.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783112478165-033/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen