Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Gehalt an Stickstoffsubstanzen im Blatt-Preßsaft von Zuckerrüben verschiedener Sorten
-
E. Sommer
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Jahres-Inhaltsverzeichnis I
- Der Einfluß einer Pansendauerkanüle auf die Zusammensetzung der Serumeiweißkörper bei Ziegen 1
- Eine verbesserte Anlage zur Durchführung von Stoffwechseluntersuchungen an wachsenden Schweinen beiderlei Geschlechts 7
- Untersuchungen über den Stickstoff Umsatz im tierischen Organismus. 1. Mitteilung: N-Bilänz versuche an wachsenden Albinoratten 13
- Untersuchungen über den Stickstoffumsatz im tierischen Organismus. 2. Mitteilung: Der Einsatz von 15N zur weiteren Klärung der N-Differenzen bei der Bestimmung des N- Ansatzes nach der N-Bilanz-Methodik und durch Tierkörperanalyse 23
- Untersuchungen über den Stickstoffumsatz im tierischen Organismus. 3. Mitteilung: N-Bilanzversuche an Küken 31
- Erhöhung der biologischen Wertigkeit des Gersteneiweißes durch Zulagen von 1-Lysinmonohydrochlorid bei laktierenden Sauen. 1. Mitteilung 39
- Untersuchungen über den Proteinstoffwechsel an hochträchtigen Zwillingsfärsen 47
- Kadmium — Antimetabolit des Eisens und Zinks 55
- Untersuchungen über die chemisch-analytische Auftrennung der stickstoff-freien Extraktstoffe (NFE) in grünem Pflanzenmaterial. 4. Mitteilung: Veränderungen des Rohnährstoffgehaltes und der Zusammensetzung der stickstoff-freien Extraktstoffe im Verlaufe der Vegetation von Silomais 59
- Nucleinsäurestoffwechsel und Phosphatumsatz in der Leber. 1. Mitteilung: Die Isolierung verschiedener Phosphatfraktionen und deren 32P-Einbau 67
- Untersuchungen zur enzymatischen Hydrolyse von Eiweißfutterstoffen. 3. Mitteilung: Zur enzymatischen Wirkung des Pepsins 81
- Über bakteriostatische Effekte der Darmschleimhaut von Küken mit und ohne Zulage verschiedener Wachstumsstimulatoren zur Nahrung. 1. Mitteilung: Die Bestimmung der bakteriostatischen Wirkung von intestinaler Mucosa mittels Messung der Sauerstoffaufnahme von Mikroorganismen 89
- Über bakteriostatische Effekte der Darmschleimhaut von Küken mit und ohne Zulage verschiedener Wachstumsstimulatoren zur Nahrung. 2. Mitteilung: Überprüfung verschiedener Wachstumsstimulatoren bezüglich ihres Einflusses auf die bakteriostatische Wirkung der Darmschleimhaut 101
- Intensive Markstammkohlfütterung und ihr Einfluß auf Verdaulichkeit, Blutbild sowie Blut-, Milch- und Harnbestandteile von Kühen, Ochsen und Schafen 113
- Untersuchungen über die chemisch-analytische Auftrennung der stickstoff-freien Extraktstoffe (NFE) in grünem Pflanzenmaterial. 5. Mitteilung: Untersuchungen mit Grünmais 127
- Gehalt an Stickstoffsubstanzen im Blatt-Preßsaft von Zuckerrüben verschiedener Sorten 135
- Der Einfluß verschiedener Eiweißernährungsbedingungen auf die Dejodierung von 131J-Rose bengale in der Rattenleber 141
- Untersuchungen über den Stickstoffumsatz im tierischen Organismus. 4. Mitteilung: Der Stickstoffumsatz wachsender Albinoratten bei proteinfreier Ernährung 157
- Über die Verwertung anorganischen Stickstoffs für die Synthese von Milch- und Körpereiweiß beim laktierenden Rind 167
- Die Wirkung einer verminderten Milchfetternährung auf den N-Umsatz junger Kälber 179
- Untersuchungen über Pektinstoffe als Bestandteile von Futtermitteln. 2. Mitteilung: Versuche zur Erfassung von Verdaulichkeit und Nährwert der Pektinstoffe 197
- Versuche zur Verkürzung der Dämpf zeit von Futterkartoffeln 213
- Temperaturverlauf und Gärfutterqualität unter verschiedenen Silodecken im Flachsilo 231
- Buchbesprechungen 247
- Über den Einfluß von Diäthylstilboestrol auf den Stoffwechsel bei Mastbullen. 1. Mitteilung: Subcutane Applikation von Diäthylstilboestrol 251
- Untersuchungen über den Stickstoffumsatz im tierischen Organismus. 5. Mitteilung: Zum Aufschluß von Stickstoffverbindungen in pflanzlichen und tierischen Produkten 285
- Untersuchungen über Pektin - Stoffe als Bestandteile von Futtermitteln. 3. Mitteilung: Weitere Versuche mit pektinhaltigen Futterrationen bei Hühnern, Ratten und Hammeln 291
- Untersuchungen über die Zusammensetzung und den Futterwert von Auswuchsgetreide (erntegeschädigtem Getreide). 1. Mitteilung: Untersuchungen über die Veränderungen der Inhaltsstoffe beim Keimen des Getreidekorns 301
- Der 32P und 35S-Methionin-Einbau in verschiedene Phosphat- und Gewebefraktionen der Ratte bei unterschiedlichem Eiweiß- und Phosphatgehalt der Diät 317
- Nucleinsäurestoffwechsel und Phosphatumsatz in der Leber. 2. Mitteilung: Der Gehalt der Rattenleber an Nucleinsäuren -f Nucleotiden sowie anorganischem Phosphor und ihre postmortalen Veränderungen nach Fütterung von verschiedenen Proteindiäten 329
- Über den Einfluß von Diäthylstilboestrol und anderer Wirkstoffe auf den Stoffwechsel männlicher Ratten. 1. Mitteilung: HVL-Hormone und Prednison (Cortisonderivat) 345
- Änderungen der Aktivität der Glycyl-Glycinase des Dünndarmes und des Magenpepsins bei Ratten unter dem Einfluß wechselnd hoher Gaben von Futtereiweiß 361
- Die Anwendung von Chromoxyd zur Verdaulichkeitsbestimmung bei Fütterungsversuchen mit Milchkühen 367
- Einfluß der Silagefütterung auf die Qualität von Milch und Milchprodukten. 7. Mitteilung: Einfluß der Silagefütterung auf den Fettgehalt der Milch 375
- Untersuchungen über die Zusammensetzung und den Futterwert von Auswuchsgetreide (erntegeschädigtem Getreide). 2. Mitteilung: Die Zusammensetzung von Auswuchsgetreide verschiedenen Auswuchsgrades 395
- Untersuchungen über die Zusammensetzung und den Futterwert von Auswuchsgetreide (erntegeschädigtem Getreide). 3. Mitteilung: Untersuchungen über die Verdaulichkeit von Auswuchsgetreide mit Hilfe von Stoffwechselversuchen an Tieren 411
- INHALT 430
- Über somatische Effekte von D-Vitaminen beim Küken 431
- Die Xanthinoxydaseaktivität der Leber und der biologische Wert von Nahrungseiweiß 451
- Nucleinsäurestoffwechsel und Phosphatumsatz in der Leber. 3. Mitteilung: Der Gehalt an säurelöslichem Phosphor, Lipoidphosphor, Nucleinsäurephosphor und Eiweißphosphor in der Rattenleber unter verschiedenen Ernährungsbedingungen 469
- Backmatter 488
Chapters in this book
- Jahres-Inhaltsverzeichnis I
- Der Einfluß einer Pansendauerkanüle auf die Zusammensetzung der Serumeiweißkörper bei Ziegen 1
- Eine verbesserte Anlage zur Durchführung von Stoffwechseluntersuchungen an wachsenden Schweinen beiderlei Geschlechts 7
- Untersuchungen über den Stickstoff Umsatz im tierischen Organismus. 1. Mitteilung: N-Bilänz versuche an wachsenden Albinoratten 13
- Untersuchungen über den Stickstoffumsatz im tierischen Organismus. 2. Mitteilung: Der Einsatz von 15N zur weiteren Klärung der N-Differenzen bei der Bestimmung des N- Ansatzes nach der N-Bilanz-Methodik und durch Tierkörperanalyse 23
- Untersuchungen über den Stickstoffumsatz im tierischen Organismus. 3. Mitteilung: N-Bilanzversuche an Küken 31
- Erhöhung der biologischen Wertigkeit des Gersteneiweißes durch Zulagen von 1-Lysinmonohydrochlorid bei laktierenden Sauen. 1. Mitteilung 39
- Untersuchungen über den Proteinstoffwechsel an hochträchtigen Zwillingsfärsen 47
- Kadmium — Antimetabolit des Eisens und Zinks 55
- Untersuchungen über die chemisch-analytische Auftrennung der stickstoff-freien Extraktstoffe (NFE) in grünem Pflanzenmaterial. 4. Mitteilung: Veränderungen des Rohnährstoffgehaltes und der Zusammensetzung der stickstoff-freien Extraktstoffe im Verlaufe der Vegetation von Silomais 59
- Nucleinsäurestoffwechsel und Phosphatumsatz in der Leber. 1. Mitteilung: Die Isolierung verschiedener Phosphatfraktionen und deren 32P-Einbau 67
- Untersuchungen zur enzymatischen Hydrolyse von Eiweißfutterstoffen. 3. Mitteilung: Zur enzymatischen Wirkung des Pepsins 81
- Über bakteriostatische Effekte der Darmschleimhaut von Küken mit und ohne Zulage verschiedener Wachstumsstimulatoren zur Nahrung. 1. Mitteilung: Die Bestimmung der bakteriostatischen Wirkung von intestinaler Mucosa mittels Messung der Sauerstoffaufnahme von Mikroorganismen 89
- Über bakteriostatische Effekte der Darmschleimhaut von Küken mit und ohne Zulage verschiedener Wachstumsstimulatoren zur Nahrung. 2. Mitteilung: Überprüfung verschiedener Wachstumsstimulatoren bezüglich ihres Einflusses auf die bakteriostatische Wirkung der Darmschleimhaut 101
- Intensive Markstammkohlfütterung und ihr Einfluß auf Verdaulichkeit, Blutbild sowie Blut-, Milch- und Harnbestandteile von Kühen, Ochsen und Schafen 113
- Untersuchungen über die chemisch-analytische Auftrennung der stickstoff-freien Extraktstoffe (NFE) in grünem Pflanzenmaterial. 5. Mitteilung: Untersuchungen mit Grünmais 127
- Gehalt an Stickstoffsubstanzen im Blatt-Preßsaft von Zuckerrüben verschiedener Sorten 135
- Der Einfluß verschiedener Eiweißernährungsbedingungen auf die Dejodierung von 131J-Rose bengale in der Rattenleber 141
- Untersuchungen über den Stickstoffumsatz im tierischen Organismus. 4. Mitteilung: Der Stickstoffumsatz wachsender Albinoratten bei proteinfreier Ernährung 157
- Über die Verwertung anorganischen Stickstoffs für die Synthese von Milch- und Körpereiweiß beim laktierenden Rind 167
- Die Wirkung einer verminderten Milchfetternährung auf den N-Umsatz junger Kälber 179
- Untersuchungen über Pektinstoffe als Bestandteile von Futtermitteln. 2. Mitteilung: Versuche zur Erfassung von Verdaulichkeit und Nährwert der Pektinstoffe 197
- Versuche zur Verkürzung der Dämpf zeit von Futterkartoffeln 213
- Temperaturverlauf und Gärfutterqualität unter verschiedenen Silodecken im Flachsilo 231
- Buchbesprechungen 247
- Über den Einfluß von Diäthylstilboestrol auf den Stoffwechsel bei Mastbullen. 1. Mitteilung: Subcutane Applikation von Diäthylstilboestrol 251
- Untersuchungen über den Stickstoffumsatz im tierischen Organismus. 5. Mitteilung: Zum Aufschluß von Stickstoffverbindungen in pflanzlichen und tierischen Produkten 285
- Untersuchungen über Pektin - Stoffe als Bestandteile von Futtermitteln. 3. Mitteilung: Weitere Versuche mit pektinhaltigen Futterrationen bei Hühnern, Ratten und Hammeln 291
- Untersuchungen über die Zusammensetzung und den Futterwert von Auswuchsgetreide (erntegeschädigtem Getreide). 1. Mitteilung: Untersuchungen über die Veränderungen der Inhaltsstoffe beim Keimen des Getreidekorns 301
- Der 32P und 35S-Methionin-Einbau in verschiedene Phosphat- und Gewebefraktionen der Ratte bei unterschiedlichem Eiweiß- und Phosphatgehalt der Diät 317
- Nucleinsäurestoffwechsel und Phosphatumsatz in der Leber. 2. Mitteilung: Der Gehalt der Rattenleber an Nucleinsäuren -f Nucleotiden sowie anorganischem Phosphor und ihre postmortalen Veränderungen nach Fütterung von verschiedenen Proteindiäten 329
- Über den Einfluß von Diäthylstilboestrol und anderer Wirkstoffe auf den Stoffwechsel männlicher Ratten. 1. Mitteilung: HVL-Hormone und Prednison (Cortisonderivat) 345
- Änderungen der Aktivität der Glycyl-Glycinase des Dünndarmes und des Magenpepsins bei Ratten unter dem Einfluß wechselnd hoher Gaben von Futtereiweiß 361
- Die Anwendung von Chromoxyd zur Verdaulichkeitsbestimmung bei Fütterungsversuchen mit Milchkühen 367
- Einfluß der Silagefütterung auf die Qualität von Milch und Milchprodukten. 7. Mitteilung: Einfluß der Silagefütterung auf den Fettgehalt der Milch 375
- Untersuchungen über die Zusammensetzung und den Futterwert von Auswuchsgetreide (erntegeschädigtem Getreide). 2. Mitteilung: Die Zusammensetzung von Auswuchsgetreide verschiedenen Auswuchsgrades 395
- Untersuchungen über die Zusammensetzung und den Futterwert von Auswuchsgetreide (erntegeschädigtem Getreide). 3. Mitteilung: Untersuchungen über die Verdaulichkeit von Auswuchsgetreide mit Hilfe von Stoffwechselversuchen an Tieren 411
- INHALT 430
- Über somatische Effekte von D-Vitaminen beim Küken 431
- Die Xanthinoxydaseaktivität der Leber und der biologische Wert von Nahrungseiweiß 451
- Nucleinsäurestoffwechsel und Phosphatumsatz in der Leber. 3. Mitteilung: Der Gehalt an säurelöslichem Phosphor, Lipoidphosphor, Nucleinsäurephosphor und Eiweißphosphor in der Rattenleber unter verschiedenen Ernährungsbedingungen 469
- Backmatter 488