Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Reichsheimstättengesetz vom 10. Mai 1920 (RGBl. 962)
-
Willenbücher
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht V
- Vorwort zur zweiten Auflage VII
- Vorwort zur vierten Auflage VIII
- Abkürzungen IX
-
Grundbuchordnung
- 1. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften 2
- 2. Abschnitt. Eintragungen in da» Grundbuch 15
- L. Abschnitt. Hypotheken-, Grundschuld-, Rentenschnldbrief 79
- 4. Abschnitt. Beschwerde 95
- 5. Abschnitt. Schlußbestimmungen 101
- Verzeichnis der aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch abgedruckten Paragraphen 110
- Auszug aus dem Reichssiedlungsgesetz vom 11. August 1919 (RGBl. 1429) 111
- Reichsheimstättengesetz vom 10. Mai 1920 (RGBl. 962) 112
- Übersicht der in den deutschen Ländern erlassenen Ausführungsbestimmungen zur Grundbuchordnung 118
-
Anhang für Preußen
- 1. Ausführungsgesetz zur Grundbuchordnung vom 26. September 1899 125
- 2. Verordnung, betr. das Grundbuchwesen, vom 13. November 1899 147
- 3. Allgem. Verfügung vom 18. November 1899 zur Ausführung der Art. 4, 14 u. 36 der Verordnung vom 13. November 1899 157
- 4. Allgem. Verfügung vom 20. November 1899 zur Ausführung des GBD 158
- 5. Allgem. Verfügung vom 22. Januar 1900, bett, die Eintragung der Anerbengutseigenschaft bei Anerbengütern im Sinne des Gesetzes vom 2. Juli 1898 237
- 6. Preuß. Verordnung bett. Rangstelle von Erbbaurechten vom 30. April 1919 239
- 7. Allgem. Verfügung vom 25. März 1919 über die Einttagung von Erbbaurechte 239
- 8. Preuß. Gesetz über die Form der Auflassung vom 13. Mai 1918 242
- 9. Preuß. Ausführ. Gesetz zum Reichssiedlungsgesetz vom 11. August 1919, und 16. Dezember 1919 243
- 10. Geschäftsordnung für die Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte vom 18. Februar 1914 243
- 11. Allgem. Verfügung vom 2. Januar 1920 über Nachweisung der Eigentumsveränderungen usw. 249
- 12. Allgem. Verfügung vom 11. November 1919 zum Grunderwerbssteuergesetze vom 12. September 1919 250
- 13. Auszug aus den Ausführ-Best, dazu 252
- 14. Allgem. Verfügung betr. die Erhaltung der Übereinstimmung zwischen den Grundbüchern und den Steuerbüchern vom 18. Febr. 1911 254
- 15. Gesetz betr. die Übertragung richterlicher Geschäfte in Grundbuchsachen auf die Gerichtsschreiber vom 14. Dezember 1920 259
- 16. Allgem. Verfügung vom 25. Januar 1921 zur Ausführung des Gesetzes vom 14. Dezember 1920 260
- 17. Allgem. Verfügung vom 12. Januar 1921 über die Eintragung des Inhalts des Erbbaurechts im Erbbaugrundbuche 267
- Sachweiser 269
- Backmatter 284
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter I
- Inhaltsübersicht V
- Vorwort zur zweiten Auflage VII
- Vorwort zur vierten Auflage VIII
- Abkürzungen IX
-
Grundbuchordnung
- 1. Abschnitt. Allgemeine Vorschriften 2
- 2. Abschnitt. Eintragungen in da» Grundbuch 15
- L. Abschnitt. Hypotheken-, Grundschuld-, Rentenschnldbrief 79
- 4. Abschnitt. Beschwerde 95
- 5. Abschnitt. Schlußbestimmungen 101
- Verzeichnis der aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch abgedruckten Paragraphen 110
- Auszug aus dem Reichssiedlungsgesetz vom 11. August 1919 (RGBl. 1429) 111
- Reichsheimstättengesetz vom 10. Mai 1920 (RGBl. 962) 112
- Übersicht der in den deutschen Ländern erlassenen Ausführungsbestimmungen zur Grundbuchordnung 118
-
Anhang für Preußen
- 1. Ausführungsgesetz zur Grundbuchordnung vom 26. September 1899 125
- 2. Verordnung, betr. das Grundbuchwesen, vom 13. November 1899 147
- 3. Allgem. Verfügung vom 18. November 1899 zur Ausführung der Art. 4, 14 u. 36 der Verordnung vom 13. November 1899 157
- 4. Allgem. Verfügung vom 20. November 1899 zur Ausführung des GBD 158
- 5. Allgem. Verfügung vom 22. Januar 1900, bett, die Eintragung der Anerbengutseigenschaft bei Anerbengütern im Sinne des Gesetzes vom 2. Juli 1898 237
- 6. Preuß. Verordnung bett. Rangstelle von Erbbaurechten vom 30. April 1919 239
- 7. Allgem. Verfügung vom 25. März 1919 über die Einttagung von Erbbaurechte 239
- 8. Preuß. Gesetz über die Form der Auflassung vom 13. Mai 1918 242
- 9. Preuß. Ausführ. Gesetz zum Reichssiedlungsgesetz vom 11. August 1919, und 16. Dezember 1919 243
- 10. Geschäftsordnung für die Gerichtsschreibereien der Amtsgerichte vom 18. Februar 1914 243
- 11. Allgem. Verfügung vom 2. Januar 1920 über Nachweisung der Eigentumsveränderungen usw. 249
- 12. Allgem. Verfügung vom 11. November 1919 zum Grunderwerbssteuergesetze vom 12. September 1919 250
- 13. Auszug aus den Ausführ-Best, dazu 252
- 14. Allgem. Verfügung betr. die Erhaltung der Übereinstimmung zwischen den Grundbüchern und den Steuerbüchern vom 18. Febr. 1911 254
- 15. Gesetz betr. die Übertragung richterlicher Geschäfte in Grundbuchsachen auf die Gerichtsschreiber vom 14. Dezember 1920 259
- 16. Allgem. Verfügung vom 25. Januar 1921 zur Ausführung des Gesetzes vom 14. Dezember 1920 260
- 17. Allgem. Verfügung vom 12. Januar 1921 über die Eintragung des Inhalts des Erbbaurechts im Erbbaugrundbuche 267
- Sachweiser 269
- Backmatter 284